LEGAL & REGULATORY EXPERT (M/W/D) für Jena gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Personalberatung/Arbeitsvermittlung Personalwesen/HR
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 07743 Jena
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.07.20252025-07-11
Stellenausschreibung: LEGAL & REGULATORY EXPERT (M/W/D)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
interim Group in Hamburg
- Branche
-
Personalberatung/Arbeitsvermittlung
- Kategorie
-
Personalwesen/HR
- Stellenbeschreibung
- Einleitung Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der
digitalen Identität gestalten möchten. Die SPRIND GmbH ist eine
Organisation, die als Bundesagentur für Sprunginnovationen bezeichnet
wird, und wie ein Start-up arbeitet. Unser Ziel ist es, neue
bahnbrechende Innovationen aus Deutschland heraus zu schaffen. Das
bedeutet Produkte, Dienstleistungen und Systeme, die unser aller Leben
spürbar und nachhaltig verbessern. Dazu bringen wir neue Denker aus
Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, Menschen mit herausragenden
Ideen, besonderem Fachwissen und Leidenschaft. Im EUDI-Wallet-Projekt,
das SPRIND im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und
Modernisierung des Staates (BMDS) durchführt, entwickeln und
implementieren wir in einem interdisziplinären, agilen und
internationalen Team das deutsche EUDI-Wallet-Ökosystem
einschließlich des nationalen EUDI-Wallets. Vertreter der
organisierten Zivilgesellschaft, Wirtschaftsverbände und Verwaltung
sowie Experten aus der Wissenschaft sind an einem öffentlichen
Konsultationsprozess beteiligt, der das Projekt begleitet. Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n LEGAL & REGULATORY EXPERT
(M/W/D). Standort: Voll-remote Stelle (gelegentliche Treffen an einem
der SPRIND Standorte Leipzig, Frankfurt am Main oder Berlin)
Arbeitsumfang: Vollzeit (mind. 80 Prozent) Vertragsart: zunächst
befristet bis Dezember 2026 (eine Übernahme in unbefristete Verträge
wird angestrebt) Aufgaben Als Legal & Regulatory Expert trägst Du
maßgeblich dazu bei, Regelwerke in Innovation umzusetzen und die
Einführung von eIDAS 2.0 in Deutschland zu unterstützen. Deine
Aufgaben Gestaltung der Entwicklung und Einführung der
EUDI-Wallet-Infrastruktur als Teil eines interdisziplinären Teams,
das rechtliche, technische und geschäftliche Perspektiven abdeckt.
Bereitstellung von fachlichem Input zu rechtlichen und regulatorischen
Fragen zu eIDAS 2.0, Vertrauensdiensten, AML, Datenschutz,
Risikomanagement und Cybersicherheit. Beratung von politischen
Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Projektbeteiligten zu
rechtlichen Umsetzungsstrategien und deren Auswirkungen. Umsetzung
komplexer rechtlicher und regulatorischer Anforderungen in umsetzbare
Leitlinien für Technik-, Produkt- und Kommunikationsteams. Entwurf
und Überprüfung von Rechtsdokumenten, Positionspapieren und
Antworten auf öffentliche Konsultationen. Aktive Zusammenarbeit mit
Stakeholdern aus der Zivilgesellschaft, der öffentlichen Verwaltung
und der Industrie. Vertretung des EUDI-Wallet-Projekts in
Expertengruppen, Gremien, Normungsgremien und bei öffentlichen
Veranstaltungen. Qualifikation Abschluss in Rechtswissenschaften (z.
B. juristische Staatsprüfung, LL.M.) mit Schwerpunkt auf digitalen
oder technologiebezogenen Rechtsthemen. Mindestens fünf Jahre
Erfahrung in Rechts-/Compliance-Funktionen mit Bezug zu digitaler
Identität, AML oder Vertrauensdiensten, idealerweise sowohl im
öffentlichen als auch im privaten Sektor. Nachgewiesene Kenntnisse in
den Bereichen eIDAS/eIDAS 2.0, AML/KYC-Vorschriften, DSGVO und den
damit verbundenen regulatorischen Rahmenbedingungen der
EU/Deutschlands. Erfahrung an der Schnittstelle von Regulierung,
Politik und Technologie mit ausgezeichneten Kommunikations- und
Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten. Eine proaktive, praxisorientierte
Denkweise und die Fähigkeit, in agilen, interdisziplinären Teams
über Organisationsgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Teamplay, in
einem innovativen, organisationsübergreifenden Umfeld und enge
Zusammenarbeit mit Experten aus Bereichen wie Informatik,
IT-Sicherheit, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Rechtssichere
Anwendung der deutschen Sprache und sehr gute Englischkenntnisse
Benefits Die Chance, eine der wichtigsten digitalen öffentlichen
Infrastrukturen Deutschlands mitzugestalten Eine zukunftsorientierte,
missionsgetriebene Arbeitskultur an der Schnittstelle von
Wissenschaft, Verwaltung und Innovation Attraktive Vergütung
entsprechend der Verantwortung der Position Flexible Arbeitszeiten und
Remote-Arbeitsmöglichkeiten Zugang zu Konferenzen, Teamevents und
einer unterstützenden Arbeitskultur Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- interim Group
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.