Klinikmanager*in (w/m/d) Klinik für Anästhesiologie für Göttingen, Niedersachsen gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 37075 Göttingen, Niedersachsen
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
03.07.20252025-07-03

Stellenausschreibung: Klinikmanager*in (w/m/d) Klinik für Anästhesiologie

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Universitätsmedizin Göttingen in Hamburg
Branche
Gesundheits- und Sozialwesen
Kategorie
Sozialwesen/Pflege
Stellenbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Klinikmanager*in (w/m/d) Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet auf zwei Jahre Mit mehr als 140 ärztlichen Mitarbeitenden sind wir die größte Klinik an der UMG. Pro Jahr betreuen wir mehr als 30.000 Patient*innen perioperativ und decken dabei das gesamte anästhesiologische Spektrum eines universitären Maximalversorgers ab. Unsere Intensivmedizin versorgt pro Jahr ca. 4.000 Patient*innen. Als langjährig etabliertes ARDS- und ECMO-Zentrum tragen wir nicht nur während der Covid Pandemie zur Versorgung Schwerstbetroffener bei. Die Notärzt*innen der Klinik besetzen zwei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph44 und werden in jedem Jahr mehr als 3.000 mal zum Einsatz gerufen. Unsere Schmerztherapie hat internationales Renommee und versorgt pro Jahr ca. 2.500 Patient*innen. Mit unseren wissenschaftlichen Schwerpunkten tragen wir im Rahmen national und international geförderter Drittmittelprojekte zur Verbesserung der klinischen Versorgung bei. Durch unser Engagement in der universitären Lehre begeistern wir junge Kolleg*innen für unser Fach. Die exzellente Versorgung der Patient*innen ist unser täglicher Anspruch. Ein gutes Betriebsklima und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist dafür die Voraussetzung. Anspruch der Klinikleitung ist es, diesen Aspekt gleichwertig mit der fachlichen und wirtschaftlichen Verantwortung in den Fokus ihrer Arbeit zu stellen. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Mitverantwortung für die wirtschaftliche, organisatorische und administrative Leitung der Klinik strategische und nachhaltige Entwicklung im Team der Klinikleitung Unterstützung und Beratung des Klinikdirektors Budget- und Wirtschaftsplanung in enger Zusammenarbeit mit dem Controlling Erstellen von Auswertungen und Analysen, z. B. für die Jahresabschlüsse Vorbereitung von Vertrags- und Budgetverhandlungen Personalverantwortung für das administrative Personal der Klinik eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten zur Optimierung klinikinterner Prozesse Netzwerkbildung und -pflege innerhalb und außerhalb der UMG Vertretung der Klinik in Ausschüssen und Gremien Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement beruflicher Schwerpunkt in der Gesundheitsökonomie Berufserfahrung mit Führungserfahrung und Personalverantwortung idealerweise Vorerfahrung im universitären Umfeld ausgeprägtes berufliches Netzwerk im Gesundheitssektor lösungsorientierte, analytische und wenn nötig unkonventionelle Denkweise hohe Motivation Veränderungsprozesse voranzutreiben und Mitarbeitende einzubinden Fähigkeit zu inklusiver und verbindlicher Kommunikation (deutsch und englisch) souveräner Umgang mit Office- und Datenbanksoftware Wir bieten Wir bieten verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im motivierten Leitungsteam der Klinik Möglichkeit zur umfangreichen Mitgestaltung der Klinikprozesse in Krankenversorgung, Forschung und Lehre eigenverantwortliche Entwicklung von persönlichen Schwerpunkten in Absprache mit der Klinikleitung Unterstützung bei der Wohnungssuche attraktives Umfeld in der Universitätsstadt Göttingen mit hohem Freizeitwert (u. a. unmittelbare Nähe zum Nationalpark Harz) betriebseigene Kindertagesstätte, Hort und Kinderferienbetreuung umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement vielfältige Vergünstigungen für UMG-Mitarbeitende Entgelt nach Tarifvertrag TV-L inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Anästhesiologie Johanna Nowara Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-67408 https://ains.umg.eu/
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Universitätsmedizin Göttingen
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige