Kanalbetriebsarbeiter*innen für Hannover gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Umwelttechnik/Entsorgung/Recycling Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 30159 Hannover
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Kanalbetriebsarbeiter*innen
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landeshauptstadt Hannover in Hamburg
- Branche
-
Umwelttechnik/Entsorgung/Recycling
- Kategorie
-
Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Stellenbeschreibung
- Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeitgeberin mit
über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend,
vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der
Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts- und
standortsichren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale
Verantwortung, sind verlässlich und modern. Wir suchen
Kanalbetriebsarbeiter*innen für unser Sachgebiet Kanalbetrieb im
Bereich Kanalnetz und Infrastruktur der Stadtentwässerung Hannover
Entgeltgruppe 03 / 04 TVöD Als Eigenbetrieb Stadtentwässerung der
Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren
Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern
Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von
rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der
Natur zurück. Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser
Team! Ihre Aufgaben Reinigungsarbeiten an und in allen Elementen der
städtischen Kanalisation und Pumpstationen bei jedem Wetter sowie an
Orten mit starker Gesuchsbelästigung z.B. durch Fäkalien, Öle und
Fette Einsteigen in die Kanalisation, teils in gebückter Haltung bei
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Tragen von
Atemschutzgeräten zur Rettung und Selbstrettung, sowie die Reinigung
von Abscheidern und Straßenabläufen. Unterhaltungsarbeiten an
Gewässer u.a. mit verschiedenen motorisierten Arbeitsgeräten z.B.
Freischneider. Unterstützung des Winterdienstes. Arbeitszeiten: - Mo.
– Mi.: 06:45 – 15.45 Uhr - Do.: 06:45 – 14:45 Uhr - Fr.: 06.45
– 13:00 Uhr Im Rahmen begründeter betrieblicher bzw. dienstlicher
Notwendigkeit ist die Leistung von Nachtschicht, versetzter
Arbeitszeit, Rufbereitschaft, Überstunden und Mehrarbeit Pflicht. Ihr
Profil und Ihre Kompetenzen Eine sehr gute körperliche
Leistungsfähigkeit u.a. das häufige Heben und Tragen von schweren
Gegenständen über längere Entfernung. Die Tauglichkeit und die
uneingeschränkte gesundheitliche Eignung zum Tragen von
Atemschutzgeräten zur Rettung sowie die Fähigkeit unwegsames
Gelände (nicht barrierefreie Orte) zu begehen. Erforderlich ist die
Fähigkeit zu schwimmen. Erforderlich ist das Arbeiten auf Leitern in
größerer Höhe und Tiefe. Handwerkliches Geschick sowie technisches
Verständnis werden vorausgesetzt. Darüber hinaus verfügen Sie über
folgende Fähigkeiten und Kompetenzen: Für die Arbeit ist das sichere
Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
Hohes Interesse und Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten
Wünschenswert ist der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B (alt:
Klasse3). Falls vorhanden, fügen Sie bitte eine Kopie Ihrer
Fahrerlaubnis bei Wir bieten eine abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung 30 Tage Erholungsurlaub
im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der tariflichen
Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung eine zusätzliche
betriebliche Altersversorgung im Einzelfall eine Leistungsprämie ein
attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Dienstrad-Leasing Kostenlose
Parkplätze Moderne Fahrzeuge für Dienstfahrten Betriebseigene
Kantine attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 03 TVöD (bisher
Lo3 BMT-G). Der Aufstieg in die Entgeltgruppe 04 TVöD (bisher Lo4
BMT-G) ist mit dem Erwerb der theoretischen und praktischen Kenntnise
und Fertigkeiten zum Bedienen der motorgetriebenen hydraulischen
Reinigungsgeräte möglich. Die Zahlungen von Zulagen richten sich
nach dem TVöD. Die Vollzeitstellen sind zum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 Stunden zu besetzen. Die
Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über
praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. Die Landeshauptstadt
Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der
Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen
Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes
Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer
ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer
Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder
geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Zur Förderung der
beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir
gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere
Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen
gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer
Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und
Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das
Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter
https://karriere.hannover.de/ . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Ronzier
(Tel. 0511 168-49025, Melanie.Ronzier@hannover-stadt.de) als
Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle
wenden Sie sich bitte an Frau Firnhaber (Tel. 0511 168-49989,
Maren.Firnhaber@hannover-stadt.de). Bei Interesse bewerben Sie sich
bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum
23.11.2025 online über unser Bewerbungsportal . Noch nichts Passendes
dabei? Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über
Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen
Einstiegsmöglichkeiten. Für interne Bewerbungen wird auf die
geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landeshauptstadt Hannover
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.