Inspektoranwärter (m/w/d) für Hessisch Lichtenau gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 37235 Hessisch Lichtenau
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
30.10.20252025-10-30
Stellenausschreibung: Inspektoranwärter (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadt Hessisch Lichtenau in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Inspektoranwärter (m/w/d) UmfangVollzeit Befristung3 Jahre Ausbildung
Bewerbungsfrist05.11.2025 Beginn1. September 2026 Die Stadt Hessisch
Lichtenau beabsichtigt, zum 1. September 2026 eine Stelle als
Inspektoranwärter (m/w/d) (Ausbildung im gehobenen Dienst in der
allgemeinen Verwaltung) zu besetzen. Du interessierst Dich für eine
qualifizierte Ausbildung in einer Stadtverwaltung und bist zudem noch
engagiert, freundlich, kommunikativ, zuverlässig, team- und
konfliktfähig? Dann haben wir genau das Richtige für Dich. Der
Vorbereitungsdienst im gehobenen Dienst dauert drei Jahre. Während
dieser Zeit wechseln sich Studienabschnitte an der Hessischen
Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
(Bachelor-Studium, Abschluss: Bachelor of Arts – Public
Administration) in Kassel mit berufspraktischen Studienabschnitten in
der Behörde in Hessisch Lichtenau ab und ergeben zusammen eine
abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung: Theorie an der
Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
(HöMS): Verwaltung Recht Ökonomie Soziologie Psychologie u.a.
Praxisphasen direkt in der Behörde: Allgemeine und Personalverwaltung
Finanzverwaltung Ordnungs- und Eingriffsverwaltung Bauverwaltung u.a.
Wir erwarten: Entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsordnung musst
du für eine Einstellung im gehobenen Dienst über eine zum
Hochschulstudium berechtigende Schulbildung (z.B. Abitur oder
Fachhochschulreife) verfügen. Zudem solltest du gute Noten in den
Fächern Deutsch und Mathematik vorweisen können. Die Einstellung ist
außerdem vom Ergebnis einer Eignungsprüfung (schriftlicher Test,
Gruppen- und Einzelgespräche) abhängig. Da bei der Einstellung in
den Vorbereitungsdienst des gehobenen Dienstes ein Beamtenverhältnis
begründet wird, müssen Bewerberinnen und Bewerber Deutsche im Sinne
des Artikels 116 des Grundgesetzes sein (Ausnahmen wie z. B. die
Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen
Union siehe § 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz). Das Höchstalter bei der
Einstellung in diesem Beruf beträgt 50 Jahre. Es gilt nicht für
Inhaber von Eingliederungs- und Zulassungsscheinen und in den Fällen
des § 7 Abs. 8 des Soldatenversorgungsgesetzes. Wir bieten: Neben
abwechslungsreichen Praxisabschnitten, flexiblen Arbeitszeiten, 30
Tage Urlaub pro Jahr sowie einer guten Betreuung durch die Ausbilder,
bieten wir nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sichere
Zukunftsperspektiven mit guten Übernahmechancen im
Beamtenverhältnis. Während des Studiums erhältst du
Anwärterbezüge und die Studiengebühren werden komplett von uns
übernommen. Zudem partizipierst Du an den Angeboten des betrieblichen
Gesundheitsmanagements. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine
Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei entsprechender fachlicher
und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen rund
um das duale Studium wende Dich bitte an Frau Hartmann (Mail:
i.hartmann@hessisch-lichtenau.de).
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadt Hessisch Lichtenau
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.