Ingenieur*in oder Techniker*in im Fachbereich Straßenunterhaltung (m/w/d) für Falkensee gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 14612 Falkensee
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
18.05.20252025-05-18

Stellenausschreibung: Ingenieur*in oder Techniker*in im Fachbereich Straßenunterhaltung (m/w/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Stadt Falkensee in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/einen Ingenieur*in oder Techniker*in im Fachbereich Straßenunterhaltung (Kennwort: SB Straßenunterhaltung) Ihre Aufgaben Durchführung von Bauvorhaben zum Bau und zur Unterhaltung der öffentlichen Straßenanlagen Technische Beurteilung der Notwendigkeit der baulichen Maßnahmen Durchführung und Steuerung der Baunebenleistungen Baugenehmigungen im Rahmen der Straßenbaulast (insb. Einsteuerung des bautechnischen Sachverstandes) Durchführung von Ausschreibungen Planung von Verkehrs- und Freianlagen mit Erstellung von Planungskonzepten und Planungen gemäß den Anforderungen der jeweiligen Leistungsbilder der HOAI Durchführung des Brückenerhaltungsmanagements Prüfung und Entscheidung zu Planungsänderungen und Nachträgen Bauverwaltung mit Teilnahme an Baurapporten Durchführung von Bauabnahmen (exkl. konstruktive Ingenieurbauten) Kostenkontrolle, Terminüberwachung, Abrechnung Gewährleistungsüberwachung, Durchsetzung der Gewährleistungsansprüche und -abnahme Statistische Auswertung der einzelnen Baumaßnahmen Bürgerberatungen und Bürgerbeteiligungen Sonstige Verwaltungsaufgaben Wir bieten Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 50% mobil zu arbeiten die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Ihr Profil ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Dipl.-Ing.) an einer technischen Hochschule (FH/TU) im Bauwesen mit der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrswegebau oder eine abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung im Aufgabengebiet vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Genehmigungsbehörden anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte Führerschein Klasse B sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau) Kommunikations- und Organisationsgeschick sicheres Auftreten und gute Umgangsformen hohes Maß an Kooperationsbereitschaft Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit hohe Flexibilität und Motivation Einzureichen sind folgende Unterlagen Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweis des Studienabschlusses bzw. der Technikerausbildung Arbeitszeugnisse Nachweis der Führerscheinklasse ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 8. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal online ein - direkt über den Bewerben-Button. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben. Allgemeine Hinweise Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Stadtverwaltung Falkensee – Fachbereich Personal – Falkenhagener Straße 43/49 14612 Falkensee
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Stadt Falkensee
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige