Head of eSport (m/w/d) für Biesenthal gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Dienstleistungen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 16359 Biesenthal
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
19.11.20252025-11-19

Stellenausschreibung: Head of eSport (m/w/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
InkuPlay UG (haftungsbeschränkt) in Hamburg
Branche
Dienstleistungen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Einleitung InkuPlay ist eine der ersten inklusiven eSport-Organisationen in Deutschland. Wir verbinden professionellen Leistungssport mit sozialer Verantwortung und schaffen Strukturen, in denen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam erfolgreich spielen, lernen und wachsen können. Wir betreiben Teams in Titeln wie Valorant , League of Legends , Rocket League und PUBG Mobile und arbeiten eng mit nationalen und internationalen Partnern aus Gaming, Sport und Inklusion zusammen. Zur Verstärkung unseres Management-Teams suchen wir einen Head of eSport (m/w/d) , der den gesamten sportlichen Bereich strategisch und operativ verantwortet – von der Teamführung über die Trainingsplanung bis zur professionellen Außendarstellung. Aufgaben Als Head of eSport bist du das Bindeglied zwischen Geschäftsführung, Teamleitung, Coaching-Staff und externen Partnern. Du trägst die Verantwortung für die sportliche Ausrichtung, die operative Planung und die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Teams. Strategische Verantwortung Aufbau, Leitung und Weiterentwicklung der gesamten eSport-Abteilung (mehrere Titel, Staff-Teams, Academy). Entwicklung einer langfristigen sportlichen Vision und Umsetzung in messbare Jahresziele. Definition und Überwachung sportlicher KPIs (Turnierplatzierungen, Qualifikationen, Skill-Entwicklung, Teamzufriedenheit). Integration inklusiver Strukturen in Training, Turniere und Team-Setups. Teamaufbau & -management Auswahl, Betreuung und Entwicklung von Spieler:innen, Coaches, Analyst:innen und Teamleiter:innen. Organisation und Supervision von Tryouts , Scrims , Bootcamps und Turnier-Teilnahmen . Implementierung von Feedback- und Evaluationssystemen (z. B. VOD-Analysen, Performance-Sheets, Coach-Bewertungen). Förderung eines respektvollen, leistungsorientierten und inklusiven Team-Klimas. Organisation & Prozesse Planung und Umsetzung von Trainings- und Saisonkalendern (Prime League, Project V, Rocket League Championship, etc.). Koordination interner Abläufe zwischen eSport-, Marketing-, Content- und Management-Bereichen. Erstellung standardisierter Abläufe für Kommunikation, Reportings und Performance-Analysen. Steuerung des Budgets und Verantwortung für Equipment- und Reisekostenplanung. Externe Beziehungen & Kommunikation Ansprechpartner:in für Verbände, Ligen, Sponsoren und Medienpartner. Präsentation der Teams bei Interviews, Panels oder eSport-Events. Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung im Bereich Sponsoring, Partneraktivierung und Öffentlichkeitsarbeit. Repräsentation der Organisation auf nationalen und internationalen Turnieren, Konferenzen und Branchenevents. Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im eSport-Management, Coaching oder Team-Leitung (mindestens 2–3 Jahre). Tiefes Verständnis der eSport-Strukturen und Turnier-Systeme (z. B. Project V, Prime League, VCT, ESEA, ESL). Kenntnisse in Teamführung, Trainingsplanung, Performance-Analyse und Talentförderung. Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Stressresistenz und Entscheidungsstärke. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sponsoren und Medien (z. B. Branding, Player-Exposure, Interviews). Hohes Verantwortungsbewusstsein, Empathie und soziale Kompetenz – insbesondere im Umgang mit Spieler:innen mit Behinderung. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Bereitschaft zu Reisetätigkeit und flexiblen Arbeitszeiten (Turniere, Events, Wochenenden). Benefits Eine Schlüsselrolle in einer einzigartigen, inklusiven eSport-Organisation. Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit in Strategie und Umsetzung. Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Management, Recht, Social Media und Marketing. Moderne Strukturen (z. B. Discord, Teams, Notion, Sage HR) und schlanke Entscheidungswege. Attraktive Vergütung mit Bonusmodell auf Basis sportlicher Ergebnisse und Sponsorenerfolge. Möglichkeit zur langfristigen Beteiligung am Unternehmen (VSOP / Phantom Shares). Flexible Arbeitszeiten, Remote-Work und ggf. Firmen-Hardware. Sinnstiftende Tätigkeit: Du kombinierst professionellen eSport mit gesellschaftlicher Wirkung. Rahmenbedingungen Noch ein paar Worte zum Schluss Arbeitszeit: 35–40 Std./Woche Arbeitsort: Remote / Berlin Vertragsart: Unbefristet (nach Probezeit) Gehalt: ab ca. 48.000 € bis 70.000 € brutto p. a. (je nach Erfahrung und Bonusmodell) Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen – Chancengleichheit ist bei uns gelebte Praxis. Datenschutzhinweis Alle Bewerbungsunterlagen werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsbearbeitung gespeichert und verarbeitet.
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
InkuPlay UG (haftungsbeschränkt)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige