Full Remote: IT Analyst (m/w/d) gesucht für München gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: IT/IT-Dienstleistung Informationstechnologie (IT)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 81249 München
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
05.09.20252025-09-05
Stellenausschreibung: Full Remote: IT Analyst (m/w/d) gesucht
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG in Hamburg
- Branche
-
IT/IT-Dienstleistung
- Kategorie
-
Informationstechnologie (IT)
- Stellenbeschreibung
- Für einen etablierten IT-Dienstleister mit über 600 Mitarbeitenden,
der digitale Lösungen für öffentliche Institutionen entwickelt,
suche ich aktuell einen IT Analyst (m/w/d). Das Unternehmen bietet
Full-Remote-Möglichkeiten, wünscht sich jedoch eine Person mit
Wohnsitz in Oberbayern oder Schwaben, max. 2 Stunden von München
entfernt. Ihre Aufgaben: Komplexe Störungen fachlich und technisch
analysieren Datenqualität sichern und Optimierungspotenziale
aufzeigen Verbesserungen von der ersten Idee bis zum Go-live planen
und umsetzen In kritischen Situationen die betroffenen Teams suchen,
koordinieren und handlungsfähig machen Ihre Qualifikationen:
Technisches Verständnis und Erfahrung in Analyse, Betrieb oder
Störungsmanagement Praktische Kenntnisse in Programmiersprachen,
Datenbanken (z. B. PostgreSQL) und Tools wie DBeaver Verständnis für
Datenmodelle und agile Arbeitsweisen Deutsch mind. C1 Ihre Vorteile:
Full Remote möglich Attraktive Vergütung & Altersvorsorge Moderne
Unternehmenskultur & umfangreiche Weiterbildungen
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.