Fremdsprachenassistenz (m/w/d) für Planegg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 82152 Planegg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
21.05.20252025-05-21
Stellenausschreibung: Fremdsprachenassistenz (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Max-Planck-Institut für Biochemie in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei
München zählt zu den führenden internationalen
Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und
Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30
wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750
Mitarbeitenden ist das MPIB eines der größten Institute der
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Zur
Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine
Fremdsprachenassistenz (m/w/d) Ihre Aufgaben Verwaltungs-,
Organisations- und Koordinationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit
der Abteilungsleitung Organisation des Sekretariats
(Postein‑/‑ausgang, fachliche Ablage, inklusive EDV,
Schriftverkehr, Annahme von Telefonaten etc.) Bearbeitung von
Personalangelegenheiten (Urlaub, Gleitzeit, Fehlzeiten, Organisation
der Mitarbeitendenweiterbildung) Einkäufe und Beschaffungen (SAP)
Allgemeine Assistenz (Organisation von Besprechungen und Dienstreisen,
Terminplanung, Recherchen, Kommunikation, Vor- und Nachbereitung sowie
Betreuung von Treffen und Workshops etc.) Korrespondenz mit in- und
ausländischen Mitarbeitenden Fremdsprachliche Korrespondenz und
Telefonate im Rahmen der Sekretariatsaufgaben Organisation und Planung
von Transporten unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen
Bestimmungen und Richtlinien Kommunikation mit internationalen
Partner*innen und Behörden sowie die selbständige Erstellung von
umfangreichen Dokumenten (Transportunterlagen, Gesundheitszeugnisse
etc.) Ihr Profil Kaufmännische Berufsausbildung oder eine
vergleichbare Ausbildung Sehr gute Kenntnisse der deutschen und
englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen
Forschungsumfeld Hohes Maß an Engagement, Organisationstalent und
Entscheidungsfreudigkeit Kooperative und serviceorientierte Denk- und
Arbeitsweise Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und
Durchsetzungsfähigkeit Erfahrung im Bereich Sekretariat und
Verwaltung ist von Vorteil Das bieten wir Krisensichere,
perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried Eine
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten
Institute der Max-Planck-Gesellschaft Vergütung nach TVöD (Bund) bis
EG 8, inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich
individuellen Leistungsentgelts 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer
Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
(24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des
öffentlichen Dienstes (Bund) Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B.
Sprachkurse etc.) Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene
Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem
Familienservice Eigene Cafeteria/Kantine Aktives betriebliches
Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand,
Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) Zuschuss zum
Jobticket Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte
bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025 mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen (PDF‑Dateien) über unser
Online-Bewerbungsmanagement. Jetzt bewerben Die
Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und
Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die
Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu
beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich
erwünscht. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E‑Mail können aus
datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter
www.biochem.mpg.de. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Frau Dr.
Claudia Pace (pace@biochem.mpg.de / +49 89 8578‑2771).
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Max-Planck-Institut für Biochemie
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.