Fachreferent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit, Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 10117 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
16.05.20252025-05-16
Stellenausschreibung: Fachreferent (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit, Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
GKV-Spitzenverband in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen
und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und
Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den
Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den
Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle
nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung
auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen
Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns im Referat
Forschungsstelle Pflegeversicherung als Fachreferentin / Fachreferent
(m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit für das Kompetenzzentrum
Digitalisierung und Pflege Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie
wirken in einem interdisziplinären Team aktiv bei der Umsetzung der
Aufgaben im Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege nach § 125b
SGB XI mit. Sie bereiten die Ergebnisse des Kompetenzzentrums für
interne Gremien, die Fachöffentlichkeit und Politikberatung auf. In
diesem Zusammenhang erstellen Sie u. a. Berichte und
Beratungsunterlagen und präsentieren die Ergebnisse auf
Fachveranstaltungen. Außerdem verfassen Sie Artikel für
Fachzeitschriften. Sie planen und organisieren Fachveranstaltungen und
Workshops zu Themen der Digitalisierung in der Pflege und setzen diese
um. Sie unterstützen die externe Auftragnehmerin – die init AG –
bei der Umsetzung und Betreuung der Homepage und des
Social-Media-Auftritts des Kompetenzzentrums (insbesondere LinkedIn).
Insbesondere unterstützen Sie bei der Vorbereitung der Produkte für
die Homepage. Dies bezieht sich vor allem auf die Konzeption und
inhaltliche Prüfung von Texten zu Themen der Digitalisierung in der
Pflege für die Homepage. Sie sind außerdem die Schnittstelle zum
Stabsbereich Kommunikation im Haus und bearbeiten u. a.
Presseanfragen. Sie vernetzen sich mit relevanten Akteuren und
Stakeholdern im Bereich der Digitalisierung und Pflege. Was wir von
Ihnen erwarten? Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes
Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Kommunikations-,
Sozial-, Gesundheits- oder Pflegewissenschaften. Sie können auf eine
mehrjährige praktische Erfahrung in der Wissenskommunikation bzw.
Kommunikation von Projektergebnissen, idealerweise im Bereich
Digitalisierung in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung,
zurückblicken. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und
Schrift, Teamgeist, Organisationsgeschick, eine strukturierte
Arbeitsweise und eine hohe soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab.
Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein bis zum
31.12.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden
wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der Mitte Berlins mit
hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in
einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen
Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem
Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im
Kalenderjahr, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen
Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen
der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sollten Sie Interesse an
einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der
GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen,
Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von
schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer
Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie,
Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB
(Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse,
gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der
Ausschreibungsnummer 1165 bis zum 10.06.2025 bei uns einzureichen.
Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf
unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson:
Nachfragen richten Sie bitte an Frau Dr. Jeannette Winkelhage
(Teamleiterin Digitalisierung), Telefonnummer 030 206288-3476 . Bitte
beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail
der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über
unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf
hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt
werden können.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- GKV-Spitzenverband
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.