Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d) für Ilmenau gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 98693 Ilmenau
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
11.08.20252025-08-11
Stellenausschreibung: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (w/m/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir
als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten
abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf
Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der
Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert.
Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein
wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Ihre Aufgaben Ihre
künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III, im Referat III A 1
angesiedelt. Der Arbeitsbereich Geodatenservices beschäftigt sich mit
der Entwicklung, Beratung und dem Betrieb von IT-Fachverfahren zur
Geodatenbearbeitung und -bereitstellung. Hierzu zählen
Geodatendienste, Geoportale sowie virtualisierte GIS-Clients wie QGIS.
Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hier bei
Ihrer täglichen Aufgabenstellung für einen Austausch zur Seite. Wir
freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (w/m/d) suchen wir Sie, um den
Arbeitsbereich mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter
voranzutreiben: Mitarbeit in fachlichen Projekten im Bereich der
Verkehrssysteme Durchführung der Anwendungs- und Anwenderbetreuung
Organisation, Umsetzung und Qualitätssicherung von Pflege- und
Änderungsmaßnahmen zentraler IT-Systeme Umsetzung und Überwachung
von Maßnahmen aus Datenschutz und IT-Sicherheit Mitarbeit und
Unterstützung bei technisch-administrativen Maßnahmen in
IT-Verfahren Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich
abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägigem IT-Bezug. Oder: Sie
verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und
Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des
mittleren Dienstes in der BesGr. A 6m bis A 8 BBesO. Kenntnisse und
Erfahrungen in der Anwendungs- und Anwenderbetreuung Kenntnisse und
Verständnis zu Softwarearchitekturen Kenntnisse und Erfahrungen zu
Softwaretests Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Betrieb und im
IT-Änderungsmanagement Wünschenswert wären erste Kenntnisse im
Bereich der der Geographischen Informationssysteme Wünschenswert sind
ebenfalls Kenntnisse in der IT-Barrierefreiheit oder die Bereitschaft
sich diese anzueignen Sie zeigen Initiative und übernehmen
Eigenverantwortung. Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft. Sie
verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Konflikt- und
Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch
Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Unser Angebot Wir bieten Ihnen
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine
unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt
entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der
Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD
Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A
6m/ A 8m BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche
ITZBund-Zulage in Höhe von 128 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von r
Egelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen . Tarifbeschäftigte
erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche
Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen
Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende
Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,
ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir
Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen
erfüllen. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen
erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren
Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen
Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten
Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch
unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern
wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer
Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als
Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre
Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren
bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen
Bestimmungen. Hier Bewerben Https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1474-3-03/25-e Bei
fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte
an Herrn Pechstädt (Tel. 022899/680-9631). Bei
personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden
Sie sich bitte telefonisch an Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).
Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.