Fachgebietsleiter/in Aufnahme & Soziales (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit für Osnabrück gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 49074 Osnabrück
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
13.11.20252025-11-13

Stellenausschreibung: Fachgebietsleiter/in Aufnahme & Soziales (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig. Seit dem 01.07.2025 unterstützt die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen Arbeitgeber im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG bei der Einreise von ausländischen Fachkräften. Werden Sie ein Teil unseres Teams im Fachgebiet Aufnahme und Soziales als Fachgebietsleiter/in Aufnahme & Soziales (m/w/d) (unbefristet I Voll-/Teilzeit) Das werden Ihre Aufgaben Führen und Steuern des Fachgebiets "Aufnahme & Soziales" mit den zugeordneten Sachgebieten "Aufnahme & Unterbringung" und "Soziale Leistungen" Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Verantwortung für personalrechtliche Angelegenheiten Koordinieren und Festlegen von Verwaltungsabläufen sowie Verteilen von Aufgaben Eigenverantwortliches Koordinieren und Steuern der Dienstleister soziale Dienste, Sanitätsstation und Sicherheitsdienst Eigenverantwortliches Entscheiden über Vergaben im Rahmen von Ausschreibungen im Bereich des Fachgebiets sowie über die Beschaffungen aller im Dienstbetrieb notwendigen Arbeitsmittel ohne Wertgrenze Vertreten der Standortleitung Sie verfügen über Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II, Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder der Politik- bzw. Wirtschaftswissenschaften. Alternativ ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang. bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung "Allgemeine Dienste", verfügen. Idealerweise erste Führungserfahrung, praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse in den Rechtsgebieten AsylbLG, AufenthG, AsylG, AZRG Freude an selbstständigem Arbeiten und dem Übernehmen von Verantwortung Organisationsstärke, Zuverlässigkeit und souveränes Auftreten Teamgeist und Offenheit im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen Wir bieten Ihnen Sicher und wertgeschätzt arbeiten Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe A 11 NBesG* bzw. E 11 TV-L, unbefristet in Voll- oder Teilzeit Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes *vorbehaltlich der Planstellenverfügbarkeit Flexibel und familienfreundlich 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Gleitzeit, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird aktiv unterstützt Entwicklung mit Perspektive Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten je nach Potenzial und Zielsetzung Vielfältige Einsatzbereiche und klare Strukturen Moderne Ausstattung & starkes Team Zeitgemäße IT- und Büroausstattung Arbeiten in einem interdisziplinären und engagierten Team Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit gesellschaftlich relevanter Aufgabe Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion Bewerber/innen mit Schwerbehinderung oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Hinweis: Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 07.12.2025 unter dem Kennzeichen OS_O113119 . Bitte geben Sie bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung, um Ihre Interessen angemessen zu wahren. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte. Ihre Ansprechpersonen: Für fachliche Auskünfte Frau Albert, Standortleiterin Osnabrück, Tel.: (0541) 66888-100 Zum Bewerbungsverfahren Frau Wiegel, Fachbereich Personal Tel.: (0531) 3547-431, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige