Fachbereichsleiter*in für den Fachbereich Rechnungswesen Unteres Management für Dallgow-Döberitz gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 14624 Dallgow-Döberitz
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
27.11.20252025-11-27

Stellenausschreibung: Fachbereichsleiter*in für den Fachbereich Rechnungswesen Unteres Management

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Stadt Falkensee in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Sie haben Freude an Zahlen, Führung und strategischer Finanzsteuerung? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Falkensee! Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum 1. April 2026 unbefristet eine/einen Fachbereichsleiter*in für den Fachbereich Rechnungswesen (Kennwort: FBL Rechnungswesen) Ihre Aufgaben Führung, Leitung, Koordination und Steuerung des Fachbereiches Rechnungswesen mit den Bereichen Haushalt, Kasse sowie Stundungsangelegenheiten Stellvertretung der Amtsleitung/Kämmerin und in dieser Funktion vertretungsweise Berichterstattung in den jeweiligen Ausschüssen und der Stadtverordnetenversammlung Erstellung und Ausführung des doppischen Haushaltsplanes bzw. Nachtragshaushaltsplanes mit seinen Anlagen Erstellung des kommunalen Gesamtabschlusses Aufstellung des Jahresabschlusses mit seinen Anlagen Erstellung von Berichten z. B. Quartalsberichte Durchführung einer fundierten Liquiditätsplanung Umgang mit Sachverhalten mit steuerlicher Relevanz sowie Vertiefung der interkommunalen Zusammenarbeit Wir bieten eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden (Besetzung in Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden möglich) faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 50% mobil zu arbeiten die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Ihr Profil einen Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt*in mit ZFL Bilanzbuchhalter*in oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder ein vergleichbarer Abschluss fundierte Kenntnisse der rechtlichen, kommunalen Grundlagen (u.a. BbgKverf, KomHKV, AO, KAG, BGB) sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau) sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten (mit Schwerpunkt Excel) vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im kommunalen Finanzbereich und Kenntnisse im steuerlichen Bereich praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind wünschenswert Führungserfahrung in einem Team von mehr als 10 Mitarbeitenden ist wünschenswert vorteilhaft sind Kenntnisse der Haushaltssoftware "H & H" Kreativität und strukturiertes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit Verhandlungsgeschick sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Motivation und Loyalität ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie an Team- und Kooperationsfähigkeit Konstruktives Konflikt- und Kritikverhalten Serviceorientiertes Denken und Handeln durch sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Einzureichen sind folgende Unterlagen Anschreiben tabellarischer Lebenslauf Nachweis des Studienabschlusses Arbeitszeugnisse ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. Dezember 2025 über unser Bewerbungsportal online ein. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben. Allgemeine Hinweise Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Stadtverwaltung Falkensee Fachbereich Personal -
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Stadt Falkensee
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige