Facharbeiter/in Metallbau (m/w/d) für Stuttgart gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Aus-/Weiterbildung Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 70569 Stuttgart
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
19.07.20252025-07-19
Stellenausschreibung: Facharbeiter/in Metallbau (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Hamburg
- Branche
-
Aus-/Weiterbildung
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Die Max-Planck-Institute für Festkörperforschung und für
Intelligente Systeme betreiben am Campus Stuttgart Spitzenforschung
auf einer Bruttogeschossfläche von über 91.000 m² und werden von
einer gemeinsamen Servicegruppe Haustechnik/Hausdienste betreut. Diese
kümmert sich um die Betriebsfähigkeit und das wirtschaftliche
Betreiben dieser Anlagen sowie um die Instandhaltung der
Institutsgebäude. Darüber hinaus leisten die darin angegliederten
Bereiche Facility- und Vertragsmanagement sowie Bau und Architektur
einen wichtigen Beitrag, um Spitzenforschung am Campus zu
ermöglichen. Für die Ausführung sämtlicher Schlosserarbeiten wie
Wartung und Reparatur von Türen und Türsteuerungen, Jalousien, die
Anfertigung von Konstruktionen sowie die Betreuung unserer
Zutrittskontroll- und Schließanlage suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen/eine Facharbeiter/in Metallbau (m/w/d) Ihr Profil:
Eine abgeschlossene, anerkannte Ausbildung als Facharbeiter/in im
Gewerk Metallbau Erfahrungen in den gängigen Schweißverfahren (E+A
sowie WIG und MAG) IT-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein Unser
Angebot: Eine abwechslungsreiche, vielseitige Tätigkeit in einem
hochinstallierten, sich ständig weiterentwickelnden Gebäudekomplex
Ein engagiertes, bewährtes Team in einem modernen Arbeitsumfeld
Gründliche Einarbeitung und Qualifikation Vergütung nach unseren
tariflichen Regelungen (TVöD) Verschiedene Sozialleistungen sowie
eine betriebliche Altersversorgung Freuen Sie sich auf eine
international vernetzte renommierte Forschungseinrichtung. Die
Max-Planck-Institute liegen in Stuttgart-Büsnau und sind mit guten
Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Wir bieten
Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen und
Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich umfassender
Schulungsangebote. Darüber hinaus bieten wir einen Zuschuss zum
Jobticket. Wir haben eine hervorragende Infrastruktur mit
betriebseigener Kantine, einem eigenen Kindergarten sowie einem sehr
gut ausgebauten betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die
Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr
schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die
Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und
Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen
in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung und Sozialleistungen
richten sich nach dem TVöD (Bund). Haben Sie Interesse? Dann senden
Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
aktueller Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) über unser
Online-Bewerbungsportal. Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Heisenbergstraße 1 70569 Stuttgart www.fkf.mpg.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.