Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d) für Wuppertal gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Versicherungswesen Vertrieb u. Verkauf
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 42285 Wuppertal
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
28.10.20252025-10-28
Stellenausschreibung: Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
BARMER in Hamburg
- Branche
-
Versicherungswesen
- Kategorie
-
Vertrieb u. Verkauf
- Stellenbeschreibung
- Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten. Fachärztin / Facharzt
mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d) Im BARMER
Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) forscht ein
multiprofessionelles Team zu aktuellen Fragen des Gesundheitswesens.
Unser Ziel ist es, empirisch und wissenschaftlich fundiert einen
Beitrag zur Weiterentwicklung der Versorgung und Prävention zu
leisten. Über Themenschwerpunkte und Publikationen informiert
www.bifg.de. Der Forschungsbereich Medizin und Versorgungsforschung
fokussiert neben den aktuellen medizinischen Entwicklungen vor allem
auf die epidemiologische und empirische Versorgungsforschung. Dafür
werden Analysen und auch Befragungen mit Routinedaten durchgeführt,
sowohl eigenständig als auch in Kooperation mit externen klinischen
Wissenschaftlern. Im BARMER Wissenschafts-Data-Warehouse stehen dafür
Abrechnungsdaten über einen mehr als 10 jährigen Zeitraum zur
Verfügung, der eigenständig administriert und erweitert wird. Die
Analyseergebnisse werden wissenschaftlich und in Online-Angeboten des
bifg veröffentlicht. Wir machen keine Versorgungsforschung im
Elfenbeinturm. Damit die Ergebnisse in die Praxis übertragen werden,
sind wir eng vernetzt mit den Kolleginnen und Kollegen der
Fachbereiche, egal ob im ambulanten, stationären oder auch im
digitalen Geschäftsbereich. Unsere Ergebnisse sind auch Basis für
die BARMER Pressearbeit – egal ob bundesweit oder länderspezifisch.
Freuen Sie sich auf einen hochaktuellen und sehr dynamischen
Arbeitsbereich mit einer starken Vernetzung. Die ausgeschriebene
Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte
ausgeübt werden: Wuppertal, Düsseldorf, Stuttgart, Schwäbisch
Gmünd, Berlin, Hamburg und noch ca. 30 weitere Standorte in
Deutschland. Ihre Aufgaben Sie führen anspruchsvolle Analysen auf
Basis von Routinedaten (Abrechnungsdaten gesetzlicher Krankenkassen)
durch und entwickeln daraus fundierte medizinische Botschaften –
geeignet für bundesweite sowie länderspezifische
Presseveröffentlichungen. Bei komplexen Projektanfragen beurteilen
Sie die technische Machbarkeit von Routinedatenanalysen im BARMER
Wissenschafts-DataWarehouse und prüfen gleichzeitig die zugrunde
liegenden medizinischen Hypothesen. In interdisziplinären
Wissenschaftsteams begleiten Sie eigenständig
Versorgungsforschungsprojekte – von der Konzeptentwicklung bis zur
Ergebnisbewertung. Nach Abschluss der Analysen bereiten Sie Ergebnisse
in übersichtlichen Präsentationen und Berichten auf. Sie beraten
interne und externe Fachabteilungen sowohl medizinisch als auch
datenanalytisch und fördern eine enge, fachübergreifende
Zusammenarbeit. Darüber hinaus entwickeln Sie eigene
Versorgungsforschungsprojekte mit klinisch-medizinischem Fokus und
bewerten deren datenanalytische Umsetzbarkeit. Ihr Profil Sie haben
ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Facharztqualifikation
mit klinischer Berufserfahrung; Zusatzqualifikationen in medizinischer
Informatik, Biostatistik oder vergleichbaren Bereichen sind von
Vorteil. Umfangreiche Erfahrung in der Analyse komplexer Routinedaten
(Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen) zeichnen Sie aus. Im
Umgang mit Datenbankprogrammierung sind Sie sicher; sehr gute
Kenntnisse in SQL, R und Python bringen Sie mit. Idealerweise
verfügen Sie zusätzlich über praktische Erfahrung im Bereich
Künstliche Intelligenz (AI). Projekterfahrung in der Begleitung von
Innovationsfondsprojekten – von der Antragsberatung über
Power-Analysen bis zur Beurteilung von Evaluationsberichten –
gehört zu Ihrem fachlichen Repertoire. Eigenverantwortliches Arbeiten
ist für Sie selbstverständlich, gleichzeitig schätzen Sie die
konstruktive Zusammenarbeit im Team. Zudem bringen Sie die
Bereitschaft mit, eigene Projektideen zu entwickeln und diese
gemeinsam mit dem Forschungsteam Medizin/Versorgungsforschung
weiterzuverfolgen. Gründe, die für uns sprechen Bis zu 39 Tage
Urlaub Wir bieten mindestens 30 Urlaubstage im Jahr, ab dem 40.
Lebensjahr sogar 32. Zudem kann Urlaubsgeld in freie Tage umgewandelt
werden. So sind bis zu 37 bzw. 39 Tage Urlaub im Jahr möglich.
38-Stunden-Woche Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden eine gute
Work-Life-Balance. Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit Wir
ermöglichen eine hohe Flexibilität in der Arbeitsgestaltung.
Urlaubs- & Weihnachtsgeld Als kleine Finanzspritze jedes Jahr
zusätzlich zum regulären Monatsgehalt. Corporate Benefits Zahlreiche
Vergünstigungen, zum Beispiel bei Handytarifen, Reisen,
Versicherungen, Veranstaltungen und vielem mehr. Tarifverträge &
regelmäßige Gehaltserhöhung Wir garantieren Lohngleichheit und eine
faire Bezahlung mit festen Gehaltssprüngen nach Tarifvertrag. Damit
schaffen wir Rückhalt und Orientierung. Gesundheitsangebote: Gympass,
JobRad, 7Mind, CyberHealth, HelloBetter Neben gesunder Führung und
einer modernen Arbeitsumgebung bieten wir innovative Angebote zu
Bewegung, psychischer Gesundheit und Ernährung.. Teilzeitmöglichkeit
Wir leben Vereinbarkeit, deshalb ist bei uns jeder Job auch in
Teilzeit möglich – auch Führungspositionen. Lebensarbeitszeitkonto
Unsere Mitarbeitenden können ihre geleistete Arbeitszeit ansparen und
zu einem späteren Zeitpunkt, zum Beispiel für eine längere Auszeit
nutzen. Sabbatical Um den Kopf frei zu bekommen, Träume zu
verwirklichen oder sich persönlich weiterzuentwickeln.
Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Wir
zahlen den Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen von 480 Euro
im Jahr. Individuelle Förderung & Weiterbildung Wir ermöglichen eine
individuelle Weiterentwicklung und fördern unsere Mitarbeitenden
aktiv – je nach Bedürfnis und Kompetenz. Offene Kultur &
Engagement: LGBTQIA*-Community, Frauennetzwerk, Väternetzwerk Mit
Hospitationen, Communitys, Netzwerkveranstaltungen und
Vorstandsdialogen fördern wir Transparenz, Offenheit und Respekt für
alle. Kontakt ID: J000003824 Vollzeit, 38 Stunden wöchentlich,
Teilzeit möglich Bundesweit, Wuppertal, Düsseldorf, Stuttgart,
Schwäbisch Gmünd, Berlin, Hamburg kurzfristig, Unbefristet Jetzt
bewerben Ihr persönlicher Kontakt: Ursula Marschall: 0800 333004
99-1523* *Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für
Sie kostenfrei! Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Frauen werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für
Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von
schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- BARMER
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.