Expert*in (w/m/d) Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung für Düsseldorf gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 40231 Düsseldorf
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
11.07.20252025-07-11

Stellenausschreibung: Expert*in (w/m/d) Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Rheinbahn AG in Hamburg
Branche
Sonstige Branchen
Kategorie
Verwaltung/Dienstleistung
Stellenbeschreibung
Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Ihre Aufgaben Wir geben Anschluss - das ist nicht nur unser Purpose, sondern das, was unsere Arbeit im Kern ausmacht. Als Expert*in für Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung bist du genau dort, wo strategisches Denken auf pädagogische Nähe trifft. Du begleitest Fahrgäste, gestaltest Bildungsangebote und entwickelst gemeinsam mit uns die Mobilitätsbildung von morgen. Konzeption und Optimierung von Mobilitätsbildungsangeboten mit den Schwerpunkten Verkehrs- und Umweltbildung, Verkehrssicherheit und Unfallprävention für verschiedene Zielgruppen Planung, Organisation und Durchführung von Praxisveranstaltungen, insb. für Schüler*innen und Senior*innen Vermittlung der Relevanz nachhaltiger Verkehrsmittel, u.a. im Kontext der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Vermittlung von Techniken zur Gewaltprävention Proaktive Darstellung von Mobilitätsbildungsthemen und -veranstaltungen nach innen und außen, Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen Ausweitung der Bildungsangebote auf weitere Institutionen oder Zielgruppen Identifizierung und Realisierung von Fördermöglichkeiten/Drittmittel Fortführung und Weiterentwicklung digitaler verkehrspädagogischer Lernangebote Entwicklung von Akquisitions- und Schulungsunterlagen für die Einarbeitung von Kolleg*innen aus dem Fahrdienst Enge Zusammenarbeit mit kommunalen, privatwirtschaftlichen, kirchlichen Einrichtungen und Kooperationspartnern Mitarbeit in Gremien des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr Ihr Profil Hast du ein Gespür für Menschen und ein Interesse daran, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten? Verstehst du Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung als echtes Business - und möchtest nicht nur verwalten, sondern innovative Wege entwickeln? Abgeschlossenes Studium, z.B. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Umweltbildung mit Modul Verkehrs-/ Mobilitätserziehung oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung in vergleichbarem Tätigkeitsfeld Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten Kenntnisse in der Unfall-/Gewaltprävention, z. B. im Schulungsbereich Kenntnisse im Fördermittelmanagement hilfreich Erfahrung in der Entwicklung und/oder Anwendung digitaler Lernformen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden, Vereinen und anderen Institutionen wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeiten insb. im Umgang mit politischen Vertreter*innen und Stakeholdern Teamfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit und Flexibilität Konflikt- und Dialogstärke sowie Empathie und Einfühlungsvermögen Begeisterung für Mobilitätsbildung, Lust auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen Unser Angebot Gestaltungsspielraum: Deine Ideen zählen - bring dich aktiv ein! Sinnhafte Arbeit: Wir geben Anschluss - im wahrsten Sinne des Wortes. Teamspirit: engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Weiterentwicklung: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Flexibilität: Hybrides Arbeiten, Gleitzeit und weitere moderne Arbeitsbedingungen Sicherheit: Attraktive faire Vergütung nach Tarifvertrag sowie unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Betriebliche Altersvorsorge Gesundheit: eigener Fitnessraum und Fahrradleasing sowie vielseitige Gesundheitsmaßnahmen Erholung: 30 Urlaubstage und 4 Entlastungstage Sonderzahlungen: Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie Weitere Benefits: DeutschlandTicket, modernes Betriebsrestaurant, Corporate Benefits und vieles mehr Hier Bewerben Deine Ansprechpartnerin: Jasmin Odenkirchen
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Rheinbahn AG
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige