Ergotherapeut/in im Therapeutischen Bereich (m/w/d) für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 14129 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
17.11.20252025-11-17
Stellenausschreibung: Ergotherapeut/in im Therapeutischen Bereich (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Ergotherapeut/in im Therapeutischen Bereich (m/w/d) Bezirksamt
Steglitz-Zehlendorf von Berlin Befristet Publizierung bis: 11.12.2025
Kennziffer: 200/2025-1 Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf
liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle
Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz,
Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und
Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so
unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren
Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen,
das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Dienststelle: Das
Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Geplanter Eintritt: ab 22.12.2025, befristet bis 08.11.2026
Entgeltgruppe: EG 9a TV-L Arbeitszeit: Teilzeit mit 28,87 Std/Wo (75%)
Standort: Es werden verschiedene Standorte besetzt. Bewerbungsfrist:
11.12.2025 Ihre Aufgaben Ergotherapeutische Diagnostik und Therapie
(Einzel- und Gruppentherapie) bei gefährdeten,
entwicklungsauffälligen und behinderten, schwerstmehrfach behinderten
Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen unter Anwendung spezieller
Diagnostik-, Therapiemethoden und Beratungsverfahren
Befunddokumentation und Therapieplanung im interprofessionellen Team
sowie Hilfsmittelversorgung, -anfertigung Fachspezifische,
gesundheitsbezogene und präventive Beratung und Anleitung der
Bezugspersonen, des Fachpersonals bezirklicher Institutionen
Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten und Ärztinnen sowie
weiteren betreuenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie externer
Partner im Netzwerk Öffentlichkeitsarbeit und Anleitung von Lernenden
und Studierenden in der praktischen Phase der Ausbildung Zuarbeit zu
statistischen Erhebungen, Therapiedokumentation, Abrechnungswesen
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den
Button "weitere Informationen" entnommen werden. Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten
Ergotherapeuten/ Ergotherapeutin mit Berufserlaubnis durch
Berufsurkunde oder Bachelor in Ergotherapie mit abgeschlossener
Ausbildung zum/ zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/
Ergotherapeutin mit Berufserlaubnis durch Berufsurkunde oder Erlaubnis
nach §§ 8, 8a Ergotherapeutengesetz oder Erlaubnis als
"Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut" oder "Beschäftigungs- und
Arbeitstherapeutin" nach § 9 Ergotherapeutengesetz Fachliche
Kompetenzen: Kenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik bei Kindern
sowie in der Befunddokumentation Fachspezifische Kenntnisse zum
ergotherapeutischen Prozess (Problemanalyse, Zielformulierung,
Durchführung, Evaluation) bei Kindern und Jugendlichen
Außerfachliche Kompetenzen: Leistungs-, Lern- und
Veränderungsfähigkeit Organisationsfähigkeit Ziel- und
Ergebnisorientierung Kommunikationsfähigkeit Kooperationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung Hinweis: Für diese Stelle ist eine
Masernschutzimpfung und ein erweitertes Führungszeugnis notwendig.
Weiterbildung Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben. Mit
vielseitigen Fortbildungen, internen Schulungen und Angeboten zur
Entwicklung individueller Kompetenzen gestalten Sie Ihre berufliche
Zukunft aktiv mit. Homeoffice Flexibel arbeiten, wo es für Sie passt:
Bis zu 40 % der Arbeitszeit mobil – für mehr Eigenverantwortung,
weniger Pendelstress und mehr Effizienz im Alltag. Ein kollegiales
Arbeitsklima Starten Sie gut begleitet mit professionellem Onboarding,
offenem Miteinander, gelebter Vielfalt. Beim Einstieg oder im Alltag -
Wissen teilen wir gern per Mentoring, Wissensmanagement und
Teamspirit. Arbeiten für das Gemeinwohl Arbeit, die wirklich wirkt
– sinnstiftend und bürgernah. Für die Menschen in Berlin, im
Bezirk, im Kiez. Wir unterstützen Sie mit Firmenticket und
Altersvorsorge – für heute und später. Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Privatem leichtgemacht: mit flexiblen
Arbeitszeiten, Gleitzeit, Teilzeit und der Möglichkeit, mit einem
Sabbatical bewusst Auszeiten zu planen und neue Energie zu tanken.
Gesundheitsmanagement Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Mit bis zu
einer Stunde Sport während der Arbeitszeit, Teamstaffeln,
gesundheitsfördernden Kursen und Partnern, die Sie bei Prävention
und Krankheit unterstützen. Hinweise zum Bewerbungsverfahren und
Ansprechpersonen Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen,
unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die
ausschreibende Dienststelle. Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle
dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern
Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung
nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin. Bitte
füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das
Dokument finden Sie hier.
https://www.berlin.de/?ba-steglitz-zehlendorf/?karriere/?03_einverstaendniserklaerung_neu.pdf)
Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Einsichtnahme in die
Personalakte keine vollständig einzureichenden Bewerbungsunterlagen
ersetzt. Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von
Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund,
der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Bei
gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden
Frauen (bei Unterrepräsentanz) und anerkannt schwerbehinderte
Menschen und ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Bitte
weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls in der Bewerbung
hin. Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie
z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können
nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale
Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen
nicht möglich ist. Weitere Informationen zum Bezirksamt
Steglitz-Zehlendorf von Berlin:
https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/ Frau Pranger
Ansprechperson für das Auswahlverfahren 030 90299-5623 Frau Lombardo
Ansprechperson für das Aufgabengebiet 030 90299-2872 Weitere
Informationen
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.