Engineer Functional Safety Autonomy (m/w/d) für Harsewinkel gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige verarbeitende Industrie Ingenieurwesen
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 33428 Harsewinkel
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
14.07.20252025-07-14
Stellenausschreibung: Engineer Functional Safety Autonomy (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH in Hamburg
- Branche
-
Sonstige verarbeitende Industrie
- Kategorie
-
Ingenieurwesen
- Stellenbeschreibung
- Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende
Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler
und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind
wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen
gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der
Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen
kaufmännischen Bereichen. Ihre Aufgaben Analyse und Implementierung
von Sicherheitsanforderungen für autonome Systeme gemäß relevanter
Normen. Koordination und Sicherstellung von Aktivitäten zur
funktionalen Sicherheit und der Einhaltung von Normen. Durchführung
von Sicherheitsanalysen, einschließlich FMEA, FTA und SWOT-Analysen.
Zusammenarbeit mit Software- und Hardware-Engineering-Teams zur
Identifizierung, Bewertung und Lösungsfindung von
sicherheitskritischen Funktionen. Erstellung und Pflege von
sicherheitsrelevanten Dokumentationen, einschließlich von
Sicherheitskonzepten/ -nachweisen und Testplänen. Kontinuierliche
Beobachtung und Analyse von Entwicklungen im Bereich funktionale
Sicherheit und Autonomie. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im
Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einem verwandten
Fach. Profunde Erfahrungen in der funktionalen Sicherheit,
insbesondere im Bereich autonomer Systeme oder Fahrzeugtechnik.
Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards (z.B. ISO
26262, IEC 61508, ISO 18497, SOTIF) sollten vorliegen. Erfahrung mit
Sicherheitsanalysen und -methoden (FMEA, FTA, etc.). Kenntnisse in
Softwareentwicklung und -architektur sind von Vorteil. Starke
analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und
lösungsorientierte Arbeitsweise. Ausgeprägte Team- und
Kommunikationsfähigkeit. Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in
Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Unser
Angebot Attraktive Rahmenbedingungen: Vergütung nach Tarifvertrag IG
Metall, 35 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeits- und
Gleitzeitmodelle, mobiles Arbeiten uvm. Umfangreiche Sozialleistungen:
Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices,
Betriebsrestaurant, Betriebsarzt, uvm. Persönliche
Entfaltungsmöglichkeiten: individuelle Einarbeitung, umfangreiche
eLearnings, Mentoring, Förderprogramme uvm. Hier Bewerben Dirk Kober
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH (+49) 5247 12-1522
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.