Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) als Bauaufsicht für Hoya, Weser gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 27318 Hoya, Weser
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
30.10.20252025-10-30
Stellenausschreibung: Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) als Bauaufsicht
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der
größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für
Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit
engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen
Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um
die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für
die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten
und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere
Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Weser ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend
aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Das
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser suchtzum nächstmöglichen
Zeitpunkt unbefristet in Vollzeiteine motivierte und engagierte/einen
motivierten und engagierten Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) als
Bauaufsicht Der Dienstort ist Hoya. Referenzcode der Ausschreibung
20253247_9339 Durchführen der örtlichen Bauaufsicht bei Grund-/
Instandsetzungen von elektrotechnischen Anlagen der Mittelweser und
der Aller Dokumentieren der elektrotechnischen Tätigkeiten auf der
Baumaßnahme Erstellen von Berichten, Erstellen von Aufmaßen
Aufbereiten der aufgenommenen Daten in Word, Excel etc. Anfertigen von
Fotodokumentationen Teilnahme an Baubesprechungen Internes Berichten
über den Stand der Baumaßnahme Aktives Mitarbeiten bei planerischen
Änderungen während der Baumaßnahme Teammanagement zwischen AN, ABz,
Baubevollmächtigten Infos an Rufbereitschaft über Änderungen der
Anlagensteuerung Überwachung der Inbetriebnahme von Anlagen Teilnahme
an Rufbereitschaften Darüber hinaus in den Zeiten ohne Baumaßnahmen:
Prüfen und Instandsetzen von elektrischen Steuer- und
Regeleinrichtungen Ermitteln und Auswechseln von schadhaften und
defekten Bauteilen und Baugruppen von elektrischen sowie
elektrohydraulisch betriebenen Steuer- und Regeleinrichtungen
Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Prüfung und
Instandsetzung von ortsfesten- und ortveränderlichen elektrischen und
elektromechanischen Betriebsmitteln und Ersatzstromversorgungsanlagen
Ausführen von Schalthandlungen in Mittelspannungsanlagen Das sollten
Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene 3,5-jährige Berufsausbildung
als Elektronikerin/Elektroniker oder gleichwertig Mehrjährige
Berufserfahrung im Bereich Maschinen- und/oder Anlagenbau Das wäre
wünschenswert: Sehr gute Kenntnisse in der elektrischen Installation
von Gebäuden, Maschinen und Anlagen, optimaler Weise Kenntnisse im
Schaltanlagenbau Fahrerlaubnis der Klasse B (alt 3) mit der
Bereitschaft, einen Dienst-PKW zu Führen Sichere Deutschkenntnisse in
Wort und Schrift Gute PC-Kenntnisse – (Windows 10 und MS Office)
Gute Kenntnisse im Bereich Speicherprogrammierbarer Steuerungen Gute
Kenntnisse im VDE-Vorschriften-Werk und deren Anwendung Erfahrung in
der selbstständigen Bearbeitung von Projekten Breit aufgestelltes
Interesse an technischen Zusammenhängen Kommunikations-,
Kooperations-, Team- und Kritikfähigkeit Belastbarkeit,
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit,
Sorgfalt und Vertrauenswürdigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an
Rufbereitschaften Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Gesundheitliche Eignung zur
Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten
(insbesondere gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen sowie
Schwindelfreiheit) Mindestens Schwimmabzeichen Bronze Die
Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung
der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund
zum TVöD. Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in
Höhe von 90 % bzw. ab 2026 in Höhe von 95 % des Monatsentgeltes
gezahlt. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr Zusätzliche
Altersvorsorge (Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede
Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5
Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
Arbeitgeber-Anteil zu vermögenswirksamen Leistungen Fortbildungen
erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf Zuschuss
zum Deutschland Jobticket Sozialwerk mit einem breit gefächerten
Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot Besondere Hinweise: Die
Probezeit beträgt sechs Monate. Der Dienstposten ist grundsätzlich
zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen
sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden
Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt
berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher
fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß
an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von
Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht
werden. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. JBRP1_DE
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.