Elektroingenieur*in (m/w/d) Netzberechnung und Sekundärtechnik für Augsburg, Bayern gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Energie/Utility Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 86152 Augsburg, Bayern
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
19.11.20252025-11-19
Stellenausschreibung: Elektroingenieur*in (m/w/d) Netzberechnung und Sekundärtechnik
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH in Hamburg
- Branche
-
Energie/Utility
- Kategorie
-
Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Stellenbeschreibung
- Elektroingenieur*in (m/w/d) Netzberechnung und Sekundärtechnik für
das Leitstellen- und Technikteam der swa Netze GmbH Wir – die
Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der
Menschen in ihrer Heimat in und um Augsburg einfacher und
nachhaltiger. Als eines der bedeutendsten kommunalen Versorgungs- und
Mobilitätsunternehmen in Deutschland gestalten wir mit über 2.200
Mitarbeitenden die Energie-, Verkehrs- und Wärmewende aktiv und
zukunftsgerichtet. Du hast Spaß daran, dich mit komplexen Aufgaben im
Bereich der Sekundärtechnik und Netzführung von Versorgungsnetzen
auseinanderzusetzen? Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen um
die Energiewende technisch voranzutreiben? Dann werde Teil der
Energie- und Mobilitätswende und liefere als Elektroingenieur*in
(m/w/d) Netzberechnung und Sekundärtechnik Deinen individuellen
Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und
reinem Trinkwasser zu versorgen! Darauf kannst Du Dich freuen Du bist
verantwortlich für den Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines
Systems zur Netzberechnung Du führst Netzberechnungen (Kurzschluss-.
Lastfluss- und Schutzberechnungen) in unseren Netzebenen (110 kV, 20
kV, 10 kV) durch und kümmerst dich um die zugehörigen
applikationsseitigen Schnittstellen Du ermittelst Schutzparameter und
Einstellwerte, planst und begleitest unternehmensweite Projekte zur
Erneuerung der Schutztechnik und wirkst strategisch bei der Auswahl
und Integration sekundärtechnischer Komponenten in Umspannwerken und
Schalthäusern mit Du bist Ansprechpartner*in (m/w/d) Mitverantwortung
bei Fragestellungen rund um die "Power Quality", führst
Netzqualitätsmessungen nach EN 50160 durch, wertest diese aus und
identifizierst sowie behebst Netzqualitätsprobleme in enger
Abstimmung mit betroffenen Kunden und der Netzführung Du
verantwortest das Projektmanagement für die fernwirktechnische
Anbindung von Mittelspannungskunden und Einspeisern an die
Netzleitstelle und planst strategisch die fernwirktechnischen
Anbindungen Du verantwortest den Betrieb der
Tonfrequenzrundsteueranlage (übergangsweise bis zur Ablösung durch
moderne Systeme) und realisierst eigenständig weitere entsprechende
Optimierungsprojekte Du leitest unternehmensweite Projekte bzw.
übernimmst weitere Tätigkeiten in deinem Fachbereich Das bringst Du
mit Abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik
(vorzugsweise Schwerpunkt Automatisierungs- oder Energietechnik) oder
eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Kenntnisse im Bereich
der Betriebsführung von Stromnetzen und Erfahrung mit Systemen zur
Netzberechnung EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office-Produkte
und hauseigene Standardprodukte Hohes Maß an Eigenverantwortung,
persönliche Flexibilität und Belastbarkeit Verbindlicher Umgangston,
Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst bei entsprechend nachgewiesener
Eignung und Bedarf Das bieten wir Dir Einen krisensicheren
Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region Die
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch
Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten Vielfältige Angebote wie
Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher
und familiärer Belange Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte
Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen
Zuschuss zur privaten Altersversorgung Günstige Mitarbeitertarife wie
das AVV Firmen Abo ("Jobticket"), das Deutschlandticket Job für swa
Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad
Fahrradleasing Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf
allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft Vergünstigungen bei
Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl.
MwSt.) Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch
fachliche Qualifizierungsangebote Mitarbeitersportprogramme,
zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste Familiäre
Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl Unsere
Ausschreibung spricht Dich an, Du erfüllst jedoch noch nicht ganz die
100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam
an. Egal woher Du kommst, woran Du glaubst und wen Du liebst – bei
den swa bist Du willkommen, so wie Du bist. Wir sehen Vielfalt als
Stärke, denn sie macht unser Team kreativer und produktiver. Deshalb
freuen wir uns über jede qualifizierte Bewerbung! Zudem freuen wir
uns ausdrücklich über Bewerbende mit Schwerbehinderung sowie diesen
Gleichgestellte. Bewirb Dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die
Zukunft unserer Stadt! Online bewerben
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.