Direktor*in der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser für Wiendorf gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
AT 9314 Wiendorf
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
30.10.20252025-10-30
Stellenausschreibung: Direktor*in der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
ISG Personalmanagement GmbH in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Postenausschreibung Direktor*in der Teilunternehmung Geriatriezentren
und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien mit sozialmedizinischer Betreuung
Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) ist gemäß § 71 der Wiener
Stadtverfassung eine Unternehmung und umfasst die Wiener Städtischen
Krankenhäuser, die Teilunternehmung Allgemeines Krankenhaus der Stadt
Wien – Medizinischer Universitätscampus, die Teilunternehmung
Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien mit
sozialmedizinischer Betreuung (TU PWH) sowie sonstige Einrichtungen,
die der Führung der Krankenanstalten sowie Geriatriezentren und
Pflegewohnhäuser der Stadt Wien dienen. Die näheren Bestimmungen
über das Maß der Selbstständigkeit der Unternehmung "Wiener
Gesundheitsverbund" sind im Statut für die Unternehmung "Wiener
Gesundheitsverbund" enthalten. Der mit dem Dienstposten der
Direktor*in einer Teilunternehmung verbundene Aufgabenbereich umfasst
die Geschäfts- und Betriebsführung der Teilunternehmung unter
Bedachtnahme auf die Gesamtinteressen der Stadt Wien und unter
Berücksichtigung der Bestimmungen des Statutes für den WIGEV, der
§§ 12 ff der Geschäftsordnung für den Magistrat der Stadt Wien
(GOM) und des Anhanges 2 zu dieser Geschäftsordnung über
Sonderbestimmungen für die Unternehmung "Wiener Gesundheitsverbund"
sowie die Wahrnehmung jener Aufgaben, die der Teilunternehmung von der
Generaldirektorin des WIGEV zugewiesen werden. Der*m Direktor*in der
Teilunternehmung kommen insoweit die Befugnisse einer*s
Dienststellenleiter*in gemäß § 3 Abs. 1 iVm Anhang 2 Z. 2 GOM zu.
Beim Wiener Gesundheitsverbund wird nun die Position der Direktor*in
der Teilunternehmung "Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt
Wien mit sozialmedizinischer Betreuung" zur Besetzung ausgeschrieben.
Das Aufgabengebiet im Zusammenhang mit der Geschäfts- und
Betriebsführung der TU PWH umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
Geschäfts- und Betriebsführung der Teilunternehmung, insbesondere
Verantwortung für eine effiziente, effektive und wirtschaftliche
Besorgung der Aufgaben (Ergebnisverantwortung) Herausgabe von
Richtlinien sowie Kontrolle deren Umsetzung innerhalb der
Teilunternehmung Führung und Koordination der Leitungen der
Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser sowie der
Organisationseinheiten der TU PWH Direktion Erarbeitung und
Realisierung von Kosten- und Leistungszielen mit den Leitungen der
Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser nach den Richtlinien und
Vorgaben des Vorstandes des WIGEV Planung, Koordination und
Optimierung des Ressourceneinsatzes und des daraus erzielbaren
Leistungsangebotes unter Bedachtnahme auf die Unternehmensziele und
die darauf bezogenen Vereinbarungen Festlegung und laufende
Verbesserung der Aufbau- und Ablauforganisation unter besonderer
Bedachtnahme auf eine Orientierung an den Bedürfnissen der
Bewohner*innen im Sinne der Strategien für die Qualitätsarbeit im
WIGEV Umsetzung und Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems
innerhalb der Teilunternehmung nach den Vorgaben des Vorstandes des
WIGEV Weiterentwicklung des Leistungs- und Finanzcontrollings inkl.
des Berichtswesens innerhalb der Teilunternehmung sowie gegenüber den
im § 3 des Statutes für den WIGEV festgelegten Organen im Umfang
deren Aufgabenbereiches Vertretung der Stadt Wien in Bezug auf den von
ihr bzw. ihm wahrzunehmenden Aufgabenbereich nach außen Wahrnehmung
der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortung iS § 9 Abs. 1 VStG
sowie jener einer Entscheidungsträgerin oder eines
Entscheidungsträgers iS § 2 Abs. 1 VbVG Mitwirkung an strategischen
Überlegungen zum zukünftigen Leistungsangebot der Teilunternehmung
Besondere Zielsetzungen für die Geschäfts- und Betriebsführung der
TU PWH: Sicherstellung der erforderlichen Aufbau- und
Ablaufstrukturen, Weiterentwicklung des Zusammenwirkens zwischen der
Teilunternehmung und dem Bereich Kliniken des Wiener
Gesundheitsverbundes im Sinne einer optimalen Betreuung der
Bewohner*innen Koordination von akut-stationärem und
chronisch-stationärem sowie von ambulantem und stationärem Sektor im
Hinblick auf die Lebensbedingungen alter und chronisch kranker
Menschen Sicherstellung der Durchlässigkeit der Leistungen für die
Bewohner*innen Ergänzungen des Angebotes für alte und chronisch
kranke Menschen im ambulanten, semistationären und stationären
Sektor Planung und Umsetzung von Strukturmaßnahmen zur
Effizienzsteigerung des Leistungsangebotes der Geriatriezentren und
Pflegewohnhäuser der Stadt Wien mit sozialmedizinischer Betreuung
Planung und Umsetzung von Konzepten zum Krisenmanagement nach den
Vorgaben des Vorstandes Planung und Umsetzung von Konzepten und
Maßnahmen zur Steigerung der Kund*innenenorientierung und der
Bewohner*innensicherheit Sicherstellung konkreter Maßnahmen zur
Qualitätssicherung Planung und Umsetzung von Personalkonzepten zur
Sicherstellung von modernen Betriebsorganisationsprozessen Planung und
Umsetzung von Maßnahmen zur stärkeren Vernetzung und Zusammenarbeit
mit Stellen innerhalb des Magistrats sowie mit externen Stellen
Bewerber*innen um diesen Dienstposten haben folgende Voraussetzungen
zu erfüllen: Zumindest sechsjährige Tätigkeit in leitender Funktion
in größeren Organisationseinheiten mit Personal-, Finanz- und
Organisationsverantwortung Erfahrung bei der Durchführung von
komplexen Projekten (z.B. strategische Planung und Controlling)
Hervorragende Managementfähigkeiten Hohe Leitungs- und
Führungseignung Ausgezeichnete Kenntnis des österreichischen
Gesundheits- und Krankenanstaltenwesens oder vergleichbare
internationale Erfahrung im Gesundheitsbereich Profunde Kenntnis der
Strukturen von geriatrischen Einrichtungen und Krankenanstalten,
sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens, des öffentlichen
Gesundheitsdienstes oder von vergleichbaren Einrichtungen Profunde
Kenntnis der Strukturen des Magistrats der Stadt Wien Interesse und
Bereitschaft zu organisatorischer und inhaltlicher Weiterentwicklung
der Teilunternehmung Hohe Leistungsorientierung Herausragende
Kommunikations- und Sozialkompetenz Bewerber*innen erweisen sich mit
Hands-On-Mentalität und hoher Leistungsorientierung als sehr gute
Motivator*innen. Das monatliche Bruttogehalt beträgt derzeit €
15.079,38 brutto plus Aufwandsentschädigung und allfälliger
Mehrdienstleistungsvergütung. Die Stadt Wien ist daran interessiert,
den Anteil an Frauen in Leitungsfunktionen zu erhöhen. Frauen sind
deshalb besonders nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Selbstverständlich wird im Rahmen des Auswahlverfahrens auch auf die
Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes Bedacht genommen.
Bewerbungen sind bis spätestens 20. November 2025 unter der
Kennnummer 108 734 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per
eMail zu richten. Der Bewerbung sind der Lebenslauf samt
Personaldokumenten, Nachweise über die bisherige berufliche
Tätigkeit und das Vorliegen der geforderten
Anstellungsvoraussetzungen, die ausführliche Darstellung der mit der
Führungsposition verbundenen persönlichen Vorstellungen
anzuschließen.ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien,
Universitätsring 14 Olympia Anna Blanck, MA, M: +43 664 858 65 45 @:
bewerbung.blanck@isg.com
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- ISG Personalmanagement GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.