Clinician Scientists (w/m/d) für Würzburg gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 97070 Würzburg
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
11.07.20252025-07-11

Stellenausschreibung: Clinician Scientists (w/m/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Uniklinikum Würzburg in Hamburg
Branche
Gesundheits- und Sozialwesen
Kategorie
Sozialwesen/Pflege
Stellenbeschreibung
Bewerbungsfrist: 15.07.2025 Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Neurologie zum 01.08.2025 Clinician Scientists (w/m/d) Wir bieten: Anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie Betriebliche Altersvorsorge Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten Betriebssportangebote Jobrad Mitarbeiter Angebote Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50% der Arbeitszeit Ihr Profil: Sie haben bereits mit Ihrer Facharztweiterbildung begonnen oder streben eine Weiterbildung in Neurologie an und haben eine sehr gute Promotion bereits abgeschlossen sowie erste Publikationserfahrung. Sie gehen gerne den Dingen auf den Grund und bringen die Kreativität für die klinisch-translationale Forschung mit. Ihre Aufgaben Wir bieten deutschlandweit einmalige Chancen, im Bereich der Neurologie und Schmerzmedizin Brücken zwischen klinischer und Grundlagenforschung zu bauen. Die Klinische Forschungsgruppe KFO5001 ResolvePAIN gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft besteht aus Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Anästhesiologie, Chirurgie, Innerer Medizin, Klinischer Neurobiologie, Neurologie, Neuroradiologie, sowie aus Forschungsinstituten aus Leipzig und Berlin sowie Rochester (USA). Die Neurologische Klinik und Poliklinik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. J. Volkmann) des Universitätsklinikums Würzburg verfügt über 86 Planbetten, darunter acht auf der Stroke Unit und zehn auf der klinikeigenen Intensivstation. Hierbei wird das gesamte Spektrum Neurologischer Krankheitsbilder abgedeckt und jährlich circa 3400 Patienten stationär behandelt. Zahlreiche Spezialsprechstunden ergänzen das breite diagnostische und therapeutische Angebot der Klinik und behandeln circa 11 000 ambulante Patienten pro Jahr. Thematisch fokussieren sich die Projekte der Clinician Scientists auf klinische und immun-biologische Phänotypisierung von Patientinnen und Patienten und spezielle Neurophysiologie. Ihr Aufgabengebiet Sie werden Teil eines internationalen enthusiastischen Teams, das Forschung von "bench to bedside" bringen möchte. Im Clinician Scientist Programm der KFO5001 wird Nachwuchsmedizinerinnen und Nachwuchsmedizinern die Möglichkeit geboten, sich in einem strukturierten Programm zugleich klinisch und wissenschaftlich in der translationalen Neurowissenschaft weiterzubilden. Als familienfreundliche Forschungsgruppe sind Homeoffice sowie grundsätzlich Unterstützung bei der Betreuung von Kindern oder Angehörigen für uns selbstverständlich. In Kombination mit Ihrer strukturierten Facharztweiterbildung in der Neurologischen Klinik und Poliklinik werden Sie von wertschätzenden klinischen und wissenschaftlichen Mentorinnen tatkräftig unterstützt. Strukturiertes Onboarding an einem ausgezeichnet ausgestatteten Arbeitsplatz und gemeinsam entwickelte Meilensteine und Karrierewege zeichnen das Programm aus. Eine Interaktionsplattform sowohl innerhalb der KFO5001 als auch mit anderen Clinician Scientists des UKW (Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung, IZKF) bereitet Sie auf eine akademische Karriere in der Medizin Neurologie bestens vor. Neben einem fachspezifischen Weiterbildungsprogramm erwarten Sie Skills Training und Gestaltungsmöglichkeiten in der Mitbestimmung. Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben! Cornelia Seiler Direktionsassistenz Tel: +49931 201 23751 Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Uniklinikum Würzburg
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige