Chefarztsekretärin Neuroradiologie / Radiologie (m/w/d) für Bochum gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 44791 Bochum
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Chefarztsekretärin Neuroradiologie / Radiologie (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der
Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs
Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St.
Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid,
Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt
1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und
ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund
vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und
Forschung. Zukunftsorientierte, innovative & kompetente
Dienstleistungen für Patienten und Zuweiser mit den Bedürfnissen der
Mitarbeiter im Blick: Das Institut für Neuroradiologie (Chefarzt:
Prof. Dr. Carsten Lukas) als Teildisziplin der Radiologie ist mit
modernster Medizintechnik und innovativen Technologien ausgestattet
und vereinbart Diagnostik und minimal-invasive Therapie,
Forschungsarbeit und Lehrtätigkeit auf hohem universitärem Niveau.
Der Leistungsbereich des Institutes erstreckt sich auf die
diagnostische und interventionelle Neuroradiologie mit Schwerpunkten
in der multimodalen Diagnostik sowie der endovaskulären
Schlaganfallbehandlung und Therapie der hirnversorgenden Arterien. Wir
bieten Patienten unsere Expertise in einem breiten Behandlungsspektrum
unter Einsatz modernster Technik und kooperieren unmittelbar mit den
Fachbereichen unseres Hauses, insbesondere der Neurologie, HNO, der
Gefäßchirurgie und Psychiatrie aber auch mit niedergelassenen
Kollegen*innen. Die am Institut ansässige Arbeitsgruppe NiRiMS
(Neuroimaging Research in Multiple Sclerosis) ist integraler Part der
regionalen MS-Forschung an der Ruhr-Universität Bochum und kooperiert
mit zahlreichen nationalen und internationalen Einrichtungen. Sie ist
ferner Bestandteil des Kernforschungsbereichs Neurowissenschaften der
Ruhr-Universität Bochum. Chefarztsekretärin (m/w/d) Neuroradiologie
/ Radiologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder
Teilzeit Zukunftsorientierte, innovative & kompetente Dienstleistungen
für Patienten und Zuweiser mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter im
Blick: Das Institut für Neuroradiologie (Chefarzt: Prof. Dr. Carsten
Lukas) als Teildisziplin der Radiologie ist mit modernster
Medizintechnik und innovativen Technologien ausgestattet und
vereinbart Diagnostik und minimal-invasive Therapie, Forschungsarbeit
und Lehrtätigkeit auf hohem universitärem Niveau. Der
Leistungsbereich des Institutes erstreckt sich auf die diagnostische
und interventionelle Neuroradiologie mit Schwerpunkten in der
multimodalen Diagnostik sowie der endovaskulären
Schlaganfallbehandlung und Therapie der hirnversorgenden Arterien. Wir
bieten Patienten unsere Expertise in einem breiten Behandlungsspektrum
unter Einsatz modernster Technik und kooperieren unmittelbar mit den
Fachbereichen unseres Hauses, insbesondere der Neurologie, HNO, der
Gefäßchirurgie und Psychiatrie aber auch mit niedergelassenen
Kollegen*innen. Die am Institut ansässige Arbeitsgruppe NiRiMS
(Neuroimaging Research in Multiple Sclerosis) ist integraler Part der
regionalen MS-Forschung an der Ruhr-Universität Bochum und kooperiert
mit zahlreichen nationalen und internationalen Einrichtungen. Sie ist
ferner Bestandteil des Kernforschungsbereichs Neurowissenschaften der
Ruhr-Universität Bochum. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein
Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn
Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St.
Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital
Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein
mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000
stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In
unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf
Vollzeitstelle, alternativ ist die Besetzung im Rahmen eines
Job-Sharing-Modells durch zwei Teilzeitstellen möglich Vielseitiges
und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Strukturierte Einarbeitung
Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen
Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST)
Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und
Weihnachtsgeld Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte
betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der
Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft
im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Fahrradleasing
(BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest,
Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihr neues Tätigkeitsfeld
Ihr neues Tätigkeitsfeld Organisation des Chefarztsekretariats
Unterstützung des Chefarztes bei administrativen und
organisatorischen Aufgaben Qualitätsmanagement im Bereich der
Privatliquidation sowie deren vorbereitende Tätigkeiten
Wechselseitige Vertretung mit dem Chefarztsekretariat der Radiologie
Wahrnehmung von personalwirtschaftlichen Aufgaben Verwaltungsaufgaben
im Bereich Forschung, Lehre, Drittmittel Budgetverwaltung der
universitären Drittmittel und institutseigenen Projektkonten
(Finanzcontrolling, Abrechnung von Forschungsleistungen etc.) Aktive
Mitwirkung bei der Optimierung der Prozess- und Ablauforganisation
Ansprechpartner für Mitarbeitende und Patienten Was wir uns wünschen
Was wir uns wünschen Kaufmännische Ausbildung, Ausbildung als
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer
Berufsabschluss Berufserfahrung in einem Chefarztsekretariat oder in
einer ähnlichen Position Fundierte Kenntnisse in medizinischer
Terminologie und Abrechnung nach GOÄ oder die Bereitschaft, diese zu
erlernen Sicherer Umgang mit MS Office-Tools (MS Outlook, Word, Excel,
PowerPoint) Kenntnisse in der Buchhaltung sowie in steuerrechtlichen
Vorschriften sowie Kenntnisse in den Verwaltungsaufgaben hinsichtlich
Forschung, Lehre, Drittmittel sind von Vorteil (Englischkenntnisse
sind wünschenswert) Selbständige Arbeitsweise und ausgeprägtes
Organisationstalent, Belastbarkeit Professionelles und freundliches
Auftreten Teamgeist sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Ihr
Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich
gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Prof. Dr. Carsten Lukas Chefarzt / Institut für Neuroradiologie
Tel.: +49 (0)234 509-3301 E-Mail: neuroradiologie@klinikum-bochum.de
www.klinikum-bochum.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.