Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (w/m/d) für Kassel, Hessen gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 34117 Kassel, Hessen
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
20.11.20252025-11-20
Stellenausschreibung: Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (w/m/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadt Kassel in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt
Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum
in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören
zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als
modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der
Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das
Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung – Abteilung Bau – eine
Brandschutzbeauftragte / einen Brandschutzbeauftragten (w/m/d) Das Amt
Hochbau und Gebäudebewirtschaftung ist zentraler Ansprechpartner für
alle Fragen, die das Planen, Bauen und Bewirtschaften der städtischen
Liegenschaften und Gebäude betreffen. Hierzu zählen unter anderem
Schulen, Kindertagesstätten, Sporthallen, Gebäude kultureller
Nutzung und Verwaltungsgebäude. Ihre Aufgaben Erstellen und
Fortschreiben der Brandschutzordnungen Planen, Organisieren und
Durchführen von Räumungsübungen Beraten und Unterstützen der
Führungskräfte zum Thema Brandschutz und bei der Unterweisung der
Beschäftigten Organisieren und Durchführen von Brandschutzschulungen
Beraten bei der Umsetzung von Brandschutzkonzepten sowie bei der
Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Neu-, Um- und
Erweiterungsbauten, Nutzungsänderungen, Anmietungen und Beschaffungen
Beurteilen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen Sie sind zentrale
Ansprechpartnerin / zentraler Ansprechpartner für alle
Brandschutzfragen, beraten und unterstützen die Verwaltung kompetent
in allen Belangen des vorbeugenden und organisatorischen Brandschutzes
sowie im betrieblichen Notfallmanagement. Sie möchten gern mehr
erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu
Manuela Dsiosa-Hallek, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung,
Telefon 0561 787 6197. Ihr Profil abgeschlossene Weiterbildung zur
staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker
der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder eine
vergleichbare Qualifikation abgeschlossene Ausbildung zur / zum
Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-003 bzw.
vfdb-Richtlinie (12-09/01), VDS 3111 oder vergleichbar einschlägige
Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich des
vorbeugenden und organisatorischen Brandschutzes Fortbildung zur
Fachplanerin / zum Fachplaner Brandschutz der Ingenieurkammer Hessen
(IngKH) oder eine gleichwertige Fortbildung ist von Vorteil umfassende
Kenntnisse im Bauordnungsrecht und Arbeitsschutz gute EDV-Kenntnisse,
sicherer Umgang mit MS-Office Präsentations- und Schulungserfahrungen
sind wünschenswert Neben Ihrem ausgeprägten technischen Verständnis
zeichnet Sie eine sehr gute Arbeitsorganisation und eine große
Flexibilität aus. Sie verfügen über die Fähigkeit sowohl mündlich
als auch schriftlich überzeugend kommunizieren zu können und zeigen
neben Ihrer Kooperationsfähigkeit und Ihrem Verhandlungsgeschick auch
Entscheidungsstärke. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur
Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
(TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige
Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die
Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven
Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir
möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind
Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden
schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation
besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der
Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von
Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen
Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten,
können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal- und
Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden. Haben wir Ihr
Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung
ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten
Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer
Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16.
November 2025
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadt Kassel
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.