Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur) für Osterholz-Scharmbeck gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 27711 Osterholz-Scharmbeck
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.09.20252025-09-10
Stellenausschreibung: Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Arbeiten für unsere Stadt Unsere moderne Kreisstadt liegt 20
Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum
Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur-
und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und
Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel. Wir, die
Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten
Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven
Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist
geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang
miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen
uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten. Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Osterholz-Scharmbeck
unbefristet in Vollzeit einen Bauingenieur (m/w/d) für den
Tiefbaubereich Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Städtische
Infrastruktur: Planung, Entwurf, Ausschreibung, Vergabe, Bau und
Unterhaltung von: Öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Brücken,
Rad-, Geh- und Wirtschaftswegen, Signalanlagen und
Straßenbeleuchtung) Sportanlagen und Bolzplätzen Anlagen der
Wasserwirtschaft (Gewässer, Rückhaltebecken,
Oberflächenwasserkanäle) Betrieb eines digitalen
Straßenmanagementsystems Baustellenmanagement Planung, Erstellung und
Fortschreibung von Konzepten (z.B. Straßensanierungskonzept) Planung
und Umsetzung von Maßnahmen des Verkehrsentwicklungsplanes und des
Radverkehrskonzeptes Stellen von Förderanträgen Erstellung von
Ratsvorlagen, Teilnahme an Sitzungen der Ratsausschüsse und an
Bürgerversammlungen, Beantwortung von Rats- und Bürgeranfragen
Betreuung von Straßenaufbrüchen für Versorgungsleitungen von der
Genehmigung bis zur Abnahme Ggf. Vertretung der Sachgebietsleitung
Tiefbau Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Genehmigung von
Bordsteinabsenkungen Das bieten Sie: Sie haben ein abgeschlossenes
Studium im Bauingenieurwesen mit einer Fach- bzw. Vertiefungsrichtung
aus dem Tiefbaubereich (z. B. Straßenbau, Wasserbau o. Ä.),
alternativ einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit Bezug
zum Tiefbau (z. B. Verkehrswesen, Geowissenschaften oder Geotechnik)
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in den Bereichen Straßenbau,
Brückenbau, Straßenmanagementsysteme, Straßenzustandsbewertung oder
im Baustellenmanagement mit Sie besitzen den Führerschein der Klasse
B Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1–Niveau)
liegen bei Ihnen nachweisbar vor Gute EDV-Kenntnisse und eine sichere
Anwendung der MS-Office-Programme sind für Sie selbstverständlich
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich
der Ausschreibung und Vergabe sowie Kenntnisse der ZTV-A Vorteilhaft
sind ebenfalls Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung Ein
kompetentes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus Das bieten wir
Ihnen: Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes
Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit
39,00 Wochenstunden Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung
nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Betriebliche Altersvorsorge: Mit der betrieblichen Altersvorsorge
über die VBL erhalten Sie im Alter eine Zusatzrente Einarbeitung: Wir
bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder
Ihrer zukünftigen Stelle Fort- und Weiterbildung: Fort- und
Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die
Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance: Sie wünschen
sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf
vereinbaren? Wir sind "Ausgezeichnet Familienfreundlich" und bieten
Ihnen u.a.: Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer
Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten Flexible
Arbeitszeiten: Außerhalb von Terminen und Veranstaltungen
Öffentlicher Personennahverkehr: Sie kommen mit Bus und Bahn zur
Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof
Osterholz-Scharmbeck entfernt Firmenfitness: Wir bieten
Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit JobRad-Leasing: Wie
wäre es mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des
JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung! Zuschüsse im Bereich
Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft
bei Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder
Deutschlandticket Ihre Bewerbung: Bei Rückfragen zur Position wenden
Sie sich gern an die Fachbereichsleitung des Bereiches Stadtplanung
und Bauen, Frank Wiesner, unter Telefon 04791/17 213. Für Fragen zum
Bewerbungsprozess steht Ihnen Myrna Siems aus dem Arbeitsbereich
Personal unter Telefon 04791/17 289 als Ansprechpartnerin zur
Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per
E-Mail unter karriere@osterholz-scharmbeck.de. Die Stadt
Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter
zu realisieren, und begrüßt daher die Bewerbung von Frauen sowie von
Menschen mit dem Geschlechtseintrag "divers". Haben wir Ihr Interesse
geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 08.09.2025 über das
Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Ihre
aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren
Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das
Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF-
oder JPEG-Format hochladen. Bitte denken Sie auch zwingend daran, der
Bewerbung einen Nachweis über das geforderte Sprachniveau (Zeugnis,
Bescheinigung oder Zertifikat) beizufügen. Sollten Sie hiervon
abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie
diese an die Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal,
Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck
Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie
sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter
Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und
verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege
vernichtet. Ein Zurücksenden der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und
Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.