Bäckerin / Bäcker (w/m/d) für Detmold gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Forschung u. Entwicklung (F&E)

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 32756 Detmold
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
13.11.20252025-11-13

Stellenausschreibung: Bäckerin / Bäcker (w/m/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Max Rubner-Institut in Hamburg
Branche
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
Kategorie
Forschung u. Entwicklung (F&E)
Stellenbeschreibung
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de Ihre Aufgaben Produktion, Fertigung Das Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide des Max Rubner-Institutes untersucht im Rahmen der Wertprüfung von Getreide für das Bundessortenamt die Verarbeitungseignung von neuen Getreidesorten. Hierfür werden insbesondere die Weizenproben zu Typenmehlen vermahlen und diese anschließend in dem standardisierten Rapid-Mix-Backtest (RMT) zu Kleingebäcken (Brötchen) verbacken. Bereits während des Herstellungsprozesses werden die Teigeigenschaften beurteilt und nach dem Backprozess die erhaltenen Kleingebäcke hinsichtlich verschiedener Parameter ausgewertet. Reproduzierbare, selbstständige Durchführung des RMT-Backtests im Rahmen der Wertprüfung für Getreide Selbstständige Organisation der vorgegebenen Arbeitsabläufe Sorgfältige Dateneingabe und Dokumentierung der Daten und Ergebnisse Unterstützung von Forschungsarbeiten außerhalb der Wertprüfung Weizen (z. B. Durchführung von Backversuchen im Rahmen weiterer Forschungsprojekte) Ermittlung teigrheologischer Parameter (nach Einarbeitung) und Durchführung anderer einfacher Messungen zur Bewertung von Backwaren Ihr Profil Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Bäckerin/zum Bäcker (w/m/d) mit aktuellen Erfahrungen im Ausbildungsberuf Sorgfältige und exakte Arbeitsweise Gutes Kommunikationsvermögen Erfahrungen mit Arbeiten am PC (MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word) Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Wünschenswert sind: Erfahrungen in der sensorischen Bewertung von Backwaren Interesse an der Durchführung und Unterstützung von Forschungsarbeiten Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Unser Angebot Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmold Eine ab 01.02.2026 für die Dauer von 2 Jahren befristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle) Ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (max. 60 %) 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr Dienstfrei am 24.12. sowie 31.12. Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielseitige Gesundheitsangebote Kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hier Bewerben Dr. Elisabeth Sciurba · Telefon: +49 (0) 5231 741 428 Anna Nieblich · Telefon: +49 (0) 431 609 2216 Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Max Rubner-Institut
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige