Backend AI-Developer mit einer Prise MLOps (m/w/x) für Wiendorf gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Sonstige Tätigkeitsbereiche
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
AT 9314 Wiendorf
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
06.11.20252025-11-06
Stellenausschreibung: Backend AI-Developer mit einer Prise MLOps (m/w/x)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
ONTEC AG in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Stellenbeschreibung
- Intro Backend AI-Developer mit einer Prise MLOps (m/w/x) ONTEC ist
Spezialist für businesskritische Systeme. Als führender
Implementierungspartner unterstützen wir Unternehmen bei der
Digitalisierung ihrer businesskritischen Geschäftsprozesse, bei der
Integration von AI-Lösungen sowie beim Betrieb ihrer kritischen
Infrastruktur. Unsere Mitarbeiter*innen schätzen das ausgezeichnete
Arbeitsklima, die Möglichkeit sich einzubringen, ihre Rolle aktiv
mitzugestalten und sich laufend fachlich und persönlich weiter zu
entwickeln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
verantwortungsbewusste/n, genaue/n und lösungsorientierte/n Backend
AI-Developer mit einer Prise MLOps (m/w/x) Dienstort: Homeoffice, 1020
Wien Tasks Als unser Backend AI-Developer mit einer Prise MLOps
spielst du eine Schlüsselrolle beim Aufbau und der Wartung des
Rückgrats unserer KI-Systeme. Dein Fokus liegt auf der
Backend-Entwicklung, aber du unterstützt auch bei MLOps- und
DevOps-Aufgaben, um einen reibungslosen Betrieb und nahtlose
Deployments sicherzustellen. Deine Aufgaben als Backend AI-Developer
mit einer Prise MLOps (m/w/x): Backend-Entwicklung: Aufbau und Wartung
von Backend-Services in Python (FastAPI) zur Unterstützung von
KI-Tools und Systemen. Prompt Engineering: Entwicklung und Optimierung
von Prompts für KI-Modelle zur Verbesserung der Leistung und
Benutzerfreundlichkeit. Arbeiten mit Embeddings: Nutzung von
Embeddings zur Verbesserung von KI-Funktionen, z. B. für Suche und
Empfehlungssysteme. Datenbankmanagement: Anpassung und Verwaltung von
Datenbanken (PostgreSQL) zur effizienten Speicherung und Verarbeitung
von Daten. Containerisierung: Bereitstellung von Anwendungen in
Docker-Containern und deren Verwaltung mit Portainer oder ähnlichen
Tools. CI/CD-Pipeline-Management: Unterstützung bei der Gestaltung,
Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines mit Tools wie GitLab
und Jenkins. Hosting von LLMs: Hosting und Optimierung von Large
Language Models (LLMs) auf GPUs (NVIDIA). Azure Kubernetes Service
(AKS): Verwaltung von Deployments auf AKS und Nutzung von Azure OpenAI
Services. Dokumentenextraktion: Entwicklung von Lösungen zur
Extraktion von Inhalten aus verschiedenen Dokumentformaten (z.B. PDF,
MS Office). Testing und Qualitätskontrolle: Automatisierte und
manuelle Tests zur Überprüfung der Qualität von Such- und
LLM-Ergebnissen. Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem KI-Team
zur Integration und Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen in
bestehende Systeme. Support und Troubleshooting: Unterstützung bei
der Lösung technischer Probleme während der Entwicklung und
Integration von AI-Tools und Modellen. Optional: Training von Modellen
anhand von Beispieldaten Einfach leiwand sein :-) Requirements Wir
suchen jemanden, der technologiebegeistert ist, gerne Neues lernt und
Backend-Entwicklung mit einer Prise MLOps kombinieren kann. Was du
daher mitbringen solltest: Muss: Backend-Entwicklung: Fundierte
Python-Kenntnisse, insbesondere mit FastAPI. CI/CD-Kenntnisse:
Erfahrung mit CI/CD-Tools wie GitLab und Jenkins sowie die Fähigkeit,
Pipelines zu unterstützen und zu warten. Datenbank-Know-how:
Erfahrung mit SQL- und NoSQL-Datenbanken, insbesondere PostgreSQL.
Docker-Kenntnisse: Fähigkeit, Docker-Container zu erstellen und zu
optimieren. Hosting von LLMs: Vertrautheit mit dem Hosting und der
Optimierung von Large Language Models auf GPUs (NVIDIA). Prompt
Engineering: Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prompts
für KI-Modelle. Arbeiten mit Embeddings: Kenntnisse im Umgang mit
Embeddings für Aufgaben wie semantische Suche und Empfehlungen.
Azure-Kenntnisse: Erfahrung mit Azure Kubernetes Service (AKS) und
Azure OpenAI Services. Testing: Solide Erfahrung in der Durchführung
automatisierter und manueller Tests. Sprachkenntnisse: Hervorragende
Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Nice-to-have:
Frontend-Grundlagen: Auch wenn es nicht im Fokus steht, sind
Kenntnisse in Angular oder anderen modernen Frontend-Frameworks von
Vorteil. Cloud-KI-Modelle: Erfahrung mit der Integration von OpenAI
oder anderen cloudbasierten KI-Modellen. Sprachkenntnisse: Gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. (Wienerisch schadet nicht.)
Wuzzler Wiffzak warat wööd Benefits Unsere Mitarbeiter*innen
schätzen unsere holokratische Organisation und die damit verbundene
Safe-Enough-To-Try Kultur, die es jedem/r ermöglicht, das zu tun, was
er/sie am besten kann und gleichzeitig die Organisation von innen zu
gestalten . Wir tun alles, um unseren Mitarbeiter*innen ein Umfeld zu
bieten, in dem sie sich wohlfühlen. Natürlich erwartet Dich ein
attraktives marktkonformes Gehalt (deutlich über den rechtlichen
Mindestgehältern). Darüber hinaus bieten wir Dir vieles mehr, z.B.
Möglichkeit einer 4-Tage Woche Vertrauensarbeitszeit Homeoffice-First
Arbeitsmodell Extra Urlaubstage Öffi Ticket bzw. nach Verfügbarkeit
auch einen Firmenparkplatz Mitarbeiter*innen Vorsorge-Versicherung
Sehr gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jede Menge Spaß
Verschiedene Firmen-Events After-Worx-Sessions uvm Closing Wir
schätzen Vielfalt und leben Diversität. Gerade bei der Entwicklung
von geschäftskritischen AI-Lösungen ist die Berücksichtigung
verschiedenster Perspektiven und Lebensrealitäten wichtig!
Entsprechend freuen wir uns über alle qualifizierten Bewerber*innen,
unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion
oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, oder Behinderung. Ob du
findest, dass Ananas auf Pizza gehören, ist allerdings eine andere
Sache… Wichtiger Hinweis: Aus organisatorischen Gründen können wir
Bewerbungen erst ab Januar 2026 prüfen und Vorstellungsgespräche
planen. Wenn du die richtige Person bist, möchten wir dich im März
2026 einstellen (oder im Februar, wenn wir dich frühzeitig finden).
Bitte hab Geduld mit uns – wir versprechen, es lohnt sich! Wir
hoffen, Dein Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Deine
aussagekräftige Bewerbung. Bitte füge Deinem Lebenslauf auch eine
Liste mit Projekten (inkl. eingesetzter Technologien) hinzu. Wir
freuen uns auf Dich!
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- ONTEC AG
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.