Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027 für Bückeburg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Verteidigung/innere Sicherheit/Schutz/Sicherheitsservices Recht
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 31675 Bückeburg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
30.10.20252025-10-30
Stellenausschreibung: Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover in Hamburg
- Branche
-
Verteidigung/innere Sicherheit/Schutz/Sicherheitsservices
- Kategorie
-
Recht
- Stellenbeschreibung
- Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und
außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland.
Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger,
unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen
und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den
Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem
Völkerrecht. AUSBILDUNGSORT Ausbildungswerkstatt Bückeburg
Fluggerätelektronikerinnen und Fluggerätelektroniker (m/w/d) bauen
elektrische und elektronische Anlagen und Geräte in Fluggeräte ein
und sorgen für deren reibungslosen Betrieb. Sie verlegen und
verbinden Steuer-, Signal- und Datenleitungen, installieren
elektrische und elektronische Baugruppen sowie Geräte und Anlagen der
Avionik. Bei Wartungen oder Reparaturen analysieren sie systematisch
z.B. die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie die elektrische
Antriebs- und Übertragungstechnik. Wir erwarten von Ihnen mindestens
einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen
vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen
der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf
auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und
Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt. Sie stimmen zu, an
einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem
Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche
Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung
des ausgeschriebenen Ausbildungsplatzes. Bei der Bewerberauswahl wird
Wert auf die fachliche, persönliche und charakterliche Eignung
gelegt. Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten
Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit
mitbringen. Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und
Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung behinderter
Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und
ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher
Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische
Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei
zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden
Dienstposten. Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit
möglich. Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender
Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder
Soldatenverhältnis angestrebt. Verdienst Das Ausbildungsentgelt
richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des
öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung. Das
Ausbildungsentgelt beträgt nach derzeitigem Stand: 1. Ausbildungsjahr
1.293,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € 3. Ausbildungsjahr
1.389,02 € 4. Ausbildungsjahr 1.452,59 € JBRP1_DE
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.