Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für Hannover gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Kunst/Kultur Sonstige gewerbliche Berufe

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 30159 Hannover
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
15.05.20252025-05-15

Stellenausschreibung: Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Kulturzentrum Pavillon in Hamburg
Branche
Kunst/Kultur
Kategorie
Sonstige gewerbliche Berufe
Stellenbeschreibung
Einleitung Dreijährige duale Berufsausbildung im Kulturzentrum Pavillon und der mmbbs Du willst in einem der größten soziokulturellen Zentren Deutschlands lernen? Du willst in einem engagierten Team mitarbeiten? Du willst in deiner Ausbildung verantwortungsvoll an kulturellen und gesellschaftspolitischen Projekten mitarbeiten? Aufgaben Was dich erwartet: Dreijährige Ausbildung (verkürzt auf zwei Jahre bei besonderer Befähigung möglich) Ein junges, engagiertes Team aus Fachkräften und Auszubildenden Viele spannende Veranstaltungen (Konzerte, Comedy, Diskussionen, Theater, Film, Messen u. v. m.) sowie Festivals im Kulturzentrum Pavillon, teilweise auch in der Region Hannover. Arbeit mit nationalen und internationalen Künstler*innen mit modernstem Equipment Theoretische Ausbildung an der mmbbs Qualifikation Was du erreichen kannst: Anerkannter Berufsabschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik Bei gutem Abschluss in Elektrotechnik, Möglichkeit zur Elektrofachkraft VT berufen zu werden Gute Vernetzung im Bereich Veranstaltungstechnik und in der Kulturszene als Basis für die zukünftige Karriere Breit gefächertes Wissen in der Veranstaltungstechnik mit der Möglichkeit zur Spezialisierung auf einzelne Gewerke Möglichkeit zur Weiterqualifizierung zum/zur Meister*in für Veranstaltungstechnik Benefits Was hast du für Vorteile: Du bekommst eine breit gefächerte Ausbildung und Anleitung durch einen Meister für Veranstaltungstechnik und erfahrene Fachkräfte Eine Vergütung gemäß TVöD – Kommune für Azubis Intensive Betreuung und unterstützende Maßnahmen bis zum Ausbildungserfolg Freien Zugang zu den Veranstaltungen des Kulturzentrums Zweijährige befristete Übernahme in Vollzeit nach Abschluss der Ausbildung Noch ein paar Worte zum Schluss Wie bekommst du einen Platz? Bewirb dich bis zum 28. Februar 2025 mit einem Letter of Motivation, tabellarischem Lebenslauf und ggf. Zeugnissen und Empfehlungsschreiben als pdf an Christoph Lubrich via E-Mail an lubrich(at)pavillon-hannover(.)de. Ein guter Realschulabschluss oder Abitur, Führerschein Klasse B sowie gute Englischkenntnisse verbessern deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Was ist noch wichtig? Wir bemühen uns um eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen willkommen. Menschen verschiedenen Geschlechts und Gender haben bei uns die gleichen Chancen. Wir ermutigen ausdrücklich FLINTA*-Personen sich zu bewerben. Die Auswahl der Auszubildenden richtet sich allein nach dem erfolgreichen Bestehen des Auswahlverfahrens.
Qualifikation
Ausbildung / Duales Studium
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Kulturzentrum Pavillon
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige