Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung für Mainz gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 55127 Mainz
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Mit Wissen und Engagement für andere – Beginnen Sie Ihre Ausbildung
in der Sozialversicherung! Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister
der gesetzlichen Unfallversicherung. Unsere Mission: WIR HELFEN
unseren Versicherten nach einem Arbeitsunfall oder einer
Berufskrankheit wieder gesund und leistungsfähig zu werden. Von
unserer Expertise profitieren ca. 37.000 Mitgliedsbetriebe und 1,6
Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Zum 1. August 2026 bieten
wir an unseren Standorten in Heidelberg oder Mainz Plätze für eine
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Unfallversicherung Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG
RCI Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl
praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit als
Sozialversicherungsfachangestellte/-r vor. Die Ausbildung findet in
unserer Verwaltung, an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld oder Hennef sowie in der
Berufsschule statt. Ausbildung zum/zur
Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung
Unfallversicherung Ihr Einsatz- und Aufgabenbereich: Regionaldirektion
Südwest Versicherte betreuen: Sie sind telefonische Ansprechperson
für Versicherte und Hinterbliebene, prüfen und bearbeiten deren
Leistungs- bzw. Entschädigungsansprüche nach Arbeitsunfällen oder
Berufskrankheiten und steuern und begleiten Rehabilitationsmaßnahmen
der Versicherten. Mitgliedsunternehmen beraten: Mit Ihrem Know-how
stehen Sie unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen
Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur
Beitragsberechnung, zur Seite. Was wir erwarten: Mindestens einen
mittleren Bildungsabschluss Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit und
Kommunikationsfähigkeit Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Flexibilität Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen
Themen Darauf können Sie sich freuen: Eine vielseitige dreijährige
Ausbildung , die die Bereiche Recht und Medizin miteinander verbindet
Eine Ausbildungsvergütung nach dem Manteltarifvertrag (MTV) für
Auszubildende i. H. v. 1.417 € bis 1.530 € Qualifizierte
Betreuer/-innen , die Ihnen mit all ihrem Fachwissen zur Seite stehen
Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere
Weiterbeschäftigung Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und
Verpflegungskosten Ein Lernmittelzuschuss und 400 Euro Prämie bei
erfolgreichem Abschluss Deutschland-Job-Ticket Haben wir Ihr Interesse
geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich! Kontakt:
Team Ausbildungsleitung: Frau Kristina Dankworth Telefon: 06221
5108-46622 Frau Andrea Barthel Telefon: 06221 5108-46621 Weitere Infos
unter: www.bgrci.de/karriere-portal/ausbildung Bewerbungen von
schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen
gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Sozial, sicher, vielfältig: Ihre Ausbildung bei der BG RCI.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.