Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Alzey für Alzey gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 55232 Alzey
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.07.20252025-07-10
Stellenausschreibung: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Alzey
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landeskrankenhaus (AöR) in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Hey du! Ja, genau DU! In der Rheinhessen-Fachklinik Alzey bieten wir
Ihnen die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten Bereich der
Psychiatrie tätig zu werden. Unterstützen Sie unsere Patient:innen
auf ihrem Weg zur Genesung und bringen Sie Ihre Expertise und
Kreativität in ein engagiertes Team ein. Hier erwartet Sie nicht nur
eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem
Sie sich voll entfalten können. Ausbildung zum/zur
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Alzey Ausbildungsbeginn: 1. Oktober
2025 Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std/Wo) Ausbildungsstätte:
Rheinhessen Fachklinik Alzey Bist du bereit Menschen zu helfen und
dabei Gamechanger im Gesundheitswesen zu werden? Dann ergreif die
Chance und starte deine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
bei uns! Deine Ausbildungsinhalte: Eine perfekte Mischung aus
praxisnaher Ausbildung und fundierter Theorie! Theoretischer Teil: Du
erlernst die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten
pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen Ein Team aus qualifizierten
Pflegepädagogen, Fachdozenten und Praxisanleitern stehen dir mit Rat
und Tat zur Seite Praktischer Teil: Du erlebst die Vielfalt der
Pflege, denn du wirst sowohl in unseren stationären als auch im
ambulanten Bereich eingesetzt Für die Pflichteinsätze haben wir auch
einige Kooperationspartner zur Hand, sodass die Koordination in den
überwiegenden Bereichen für dich übernommen wird Vor Beginn der
Ausbildung wählst du deinen Vertiefungsansatz aus den folgenden
Möglichkeiten: psychiatrische Pflege, pädiatrischen Pflege oder
stationären Akutpflege Das bringst du mit: Qualifikation: Mittlerer
Bildungsabschluss (Sekundar I) oder gleichwertig anerkannter Abschluss
der Berufsreife zusammen mit abgeschlossener Berufsausbildung von
mind. zweijähriger Dauer oder Assistenz- oder Helferausbildung in der
Pflege mit mind. einjähriger Dauer oder Abschluss einer mind.
einjährigen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Leidenschaft fürs Helfen: Du liebst es, für andere da zu sein und
dies auch beruflich Positive Vibes: Du bist aufgeschlossen, ein
absoluter Teamplayer und dein ansteckendes Lächeln sorgt immer für
gute Laune Außerdem: Du drückst dich mündlich und schriftlich
sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau ) Was dich
erwartet: Vergütung: Wir zahlen dir eine Vergütung nach TVA-L
Pflege. Das entspricht 1.380,70 € im ersten, 1.446,70 € im zweiten
und 1.553,00 € im dritten Lehrjahr + Jahressonderzahlung! Theorie
und Praxis: Beides durch unsere eigene Pflegeschule auf unserem
Gelände vereint Teamspirit vom Feinsten: Bei uns bist du nicht nur
eine*r von vielen. Wir sind ein eingeschworenes Team, das
zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt
Entwicklungsmöglichkeiten: Du willst mehr? Kein Problem! Mit uns
kannst du auch direkt mit dem ausbildungsintegrierten Studium
"Klinische Pflege" B.Sc. starten Altersvorsorge: Betriebliche
Altersvorsorge (VBL) – ab Vollendung des 17. Lebensjahres - Rente
zwar noch lang nicht in Sicht, aber sicher ist sicher Corporate
Benefits Zugang: Black Friday every day! Prämien-Programm: Wirbst du
Jemanden, gibt’s für jede eingestellte Empfehlung "Taschengeld"
oder Sonderurlaub Interesse? Dann bewirb dich jetzt! Schick uns
einfach deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und Zeugnissen mit
Angabe der Kennziffer 4004 / 2025 zu. Onlineportal:
www.landeskrankenhaus.de/karriere E-Mail:
bewerbung@landeskrankenhaus.de Bewerbungsfrist: So schnell wie
möglich – wir freuen uns auf dich! -> Ein Praktikum ist natürlich
möglich Jetzt bewerben! Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren
Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Geschlecht,
Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle -
für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung
und Menschlichkeit. Deine Ansprechperson: Jessica Farr Stabsstelle
Azubi- und Hochschulmarketing 02632 / 407-5196 Nadine Schweitzer
Leitung Pflegeschule 06731/50-1801 Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de
- Qualifikation
- Ausbildung / Duales Studium
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landeskrankenhaus (AöR)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.