Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) für Detmold gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Groß-/Einzelhandel Sonstige Tätigkeitsbereiche
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 32756 Detmold
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
16.11.20252025-11-16
Stellenausschreibung: Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Klinikum Lippe GmbH in Schwetzingen
- Branche
-
Groß-/Einzelhandel
- Kategorie
-
Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Stellenbeschreibung
- Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden
Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und
Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des
Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld
versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren
mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000
stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der
Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22
aufgenommen.
Zum 01.08.2026 suchen wir für die Ausbildung zur/zum
Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) Die Ausbildung:
Bei der Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten
(m/w/d) handelt es sich um eine duale Ausbildung über 3 Jahre. Die
Ausbildung erfolgt sowohl im Klinikum Lippe-Lemgo als auch in der
Berufsschule. Eine der Hauptaufgaben der Apotheke ist die
Arzneimittelversorgung. Ein ordentlich geführtes Lager und ein gut
organisiertes Bestellwesen sind daher Grundvoraussetzung für einen
funktionierenden Apothekenbetrieb. In der Apotheke arbeiten Sie in
einem Team aus Apothekern, Pharmazeutisch-technischen Assistenten
(PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) zusammen.
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte kümmern sich selbstständig
um den reibungslosen Ablauf bei der Warenbewirtschaftung.
Ausbildung im Betrieb:
Während der 3-jährigen Ausbildung in unserem Haus erlernen die
Auszubildenden Inhalte zu den Themen:
- Apotheken- und Warenkunde (wie z. B. Warenbeschaffung und
Lagerhaltung, Ernährung, Preisbildung)
- Allgemeine Wirtschaftslehre (wie z. B. Vertragsrecht, Marketing,
Steuer- und Versicherungsrecht)
- Rechnungswesen mit Datenverarbeitung (wie z. B. Buchführung,
Zinsrechnung und Datensicherung)
- Sozialkunde
Zusätzlich zu unserem Ausbildungskonzept werden die Auszubildenden
durch das eigene Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (BZG)
durch spezielle Fortbildungsmaßnahmen fortgebildet.
Ausbildung in der Berufsschule:
Der Berufsschulunterricht findet in der Regel ein- bis zweimal
wöchentlich in Fachklassen am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld
statt. Am Ende der 3-jährigen Ausbildung erfolgt eine
Abschlussprüfung vor der Apothekenkammer Westfalen-Lippe.
Erwünschter Schulabschluss: Mindestens guter Hauptschulabschluss oder
Fachoberschulreife
Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD-BBiG mit allen sonst üblichen
Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Stellen sind für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung
bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen
Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Baecker unter Tel.
05261/26-6206 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
letztes Schulzeugnis, ggf. Praktikumsbescheinigung/en) reichen Sie
über unser Karriereportal: www.Klinikum-Lippe.de/Karriere ein.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden
Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und
Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des
Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld
versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren
mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000
stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der
Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22
aufgenommen.
Zum 01.08.2026 suchen wir für die Ausbildung zur/zum
Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) Die Ausbildung:
Bei der Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten
(m/w/d) handelt es sich um eine duale Ausbildung über 3 Jahre. Die
Ausbildung erfolgt sowohl im Klinikum Lippe-Lemgo als auch in der
Berufsschule. Eine der Hauptaufgaben der Apotheke ist die
Arzneimittelversorgung. Ein ordentlich geführtes Lager und ein gut
organisiertes...
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Klinikum Lippe GmbH
Carl-Benz-Straße 5
De 68723 Schwetzingen
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.