Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) für Lüneburg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 21335 Lüneburg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.08.20252025-08-10
Stellenausschreibung: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landkreis Lüneburg in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft, Sinn und Verantwortung und
möchtest dich für das Gemeinwohl der Gesellschaft einsetzen? Dann
bist du bei uns genau richtig! Es erwarten dich spannende Aufgaben in
verschiedenen Bereichen wie bspw. Bauen, Soziales, Umwelt, Gesundheit,
Straßenverkehr, Finanzen, Personalverwaltung und Ordnung. Wenn du
bereit bist, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gemeinsam
mit uns erfolgreich zu sein, dann bewirb dich jetzt und werde Teil
unseres Teams. Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze für den
folgenden Ausbildungsberuf an: Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)
Vollzeit 1.368,26 € 3 Jahre Lüneburg 01.08.2026 Was dich während
deiner Ausbildung erwartet: du durchläufst während deiner Ausbildung
verschiedene Praxisbereiche in den vier großen Fachbereichen der
Kommunalverwaltung des Landkreises Lüneburg, um dir so einen guten
Überblick über die Kreisverwaltung verschaffen zu können, das
theoretische Wissen wird dir in unterschiedlichen Lehrgängen des
Niedersächsischen Studieninstitutes (Einführungs-, Zwischen- und
Abschlusslehrgang) vermittelt; die Lehrgänge finden in Lüneburg
statt, zudem besuchst du den Berufsschulunterricht an der
Berufsbildenden Schule I in Lüneburg, welcher blockweise mehrere
Wochen am Stück organisiert ist (insgesamt drei Blockphasen), weitere
Informationen zum Ausbildungsberuf findest du auch in unserem
Azubi-Portal ( www.landkreis-lueneburg.de/azubi ). Informiere dich
gern auch auf den Internetseiten der Berufsbildenden Schule I und des
Niedersächsischen Studieninstitutes über deinen künftigen
Ausbildungsberuf. Unsere Erwartungen an dich: du verfügst über einen
Sekundarabschluss I und bist motiviert, Neues zu lernen sowie deine
Ausbildung und den Praxisalltag aktiv mitzugestalten, rechtliche und
wirtschaftliche Fragestellungen interessieren dich und du erledigst
deine Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft, die Zusammenarbeit mit
anderen Menschen bereitet dir Freude, du gehst auf unterschiedliche
Perspektiven ein und suchst gemeinsam nach Lösungen, du freust dich
auf den künftigen Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern (w/m/d) und
gehst aufgeschlossen auf Personen zu. Der Landkreis Lüneburg als
Ausbilder bietet dir: einen sicheren Ausbildungsplatz in einem
lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter
Anbindung an das Umland sowie wechselnde Ausbildungsstationen, damit
du herausfinden kannst, welcher Aufgabenbereich zu deinen Stärken
passt, ein IPad inkl. Zubehör als kostenloses Leihgerät für die
Dauer der Ausbildung sowie die Kostenübernahme für zwingend
notwendige Lehrmittel, z.B. Gesetzessammlung (DVP) und Lehrbücher, 30
Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel
durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind
zusätzlich arbeitsfreie Tage, die Inanspruchnahme des
Deutschlandtickets als Jobticket, bestmögliche Vereinbarkeit von
Familie und Beruf, mit flexiblen Arbeitszeiten auch schon während
deiner Ausbildung im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, hierfür
sind wir ein mit dem Fami-Siegel zertifizierter
Arbeitgeber/Dienstherr, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung
unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und einer
bewegten Pause, ein individuelles Fortbildungsprogramm für
Auszubildende, welches dir vielfältige und individuelle
Entwicklungsmöglichkeiten bietet, eine spannende Einführungswoche
mit allen Auszubildenden, einen jährlichen Azubi-Tag sowie gemeinsame
Azubi-Pausen, die von der Jugend- und Auszubildendenvertretung
organisiert werden, eine zentrale Ausbildungsleitung im Fachdienst
Personalservice, die sich um deine Anliegen kümmert. Ansprechperson
Fragen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren Frau Janina Jähn
Ausbildungsleitung Tel. 04131 26-1673
janina.jaehn@landkreis-lueneburg.de Wir unterstützen Vielfalt,
Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über
Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter,
Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung,
Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung
wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige
Repräsentation aller Geschlechter geachtet. Haben wir Dein Interesse
geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 30.09.2025
über unser Online-Bewerbungsportal
https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de So geht es nach Eingang
Deiner Bewerbung weiter Nach Ende der Bewerbungsfrist sichten wir alle
eingegangenen Bewerbungen und treffen eine Vorauswahl. Wir laden zu
einem Onlintest und einem anschließenden mündlichen Auswahlverfahren
ein. Wir treffen eine Entscheidung und geben allen Bewerbenden eine
Rückmeldung. Mit diesem QR-Code kommst Du direkt zu unseren
Ausschreibungen
- Qualifikation
- Ausbildung / Duales Studium
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landkreis Lüneburg
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.