Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) für Aalen, Württemberg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 73430 Aalen, Württemberg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
12.07.20252025-07-12
Stellenausschreibung: Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landratsamt Ostalbkreis in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Bist du kontaktfreudig, flexibel und arbeitest gerne mit Menschen
zusammen? Dann bist du beim Landratsamt Ostalbkreis genau richtig! Das
Landratsamt Ostalbkreis bietet dir abwechslungsreiche und interessante
Berufsausbildungen. Derzeit beschäftigt die Landkreisverwaltung knapp
2.000 Beschäftigte, darunter circa 100 Auszubildende und Studierende
in 14 verschiedenen Ausbildungsberufen. Das Landratsamt Ostalbkreis
hat 36 unterschiedliche Bereiche, vom Sozialen Bereich über Wald- und
Forstwirtschaft bis hin zu Straßenverkehr werden die
unterschiedlichsten Aufgaben und die Anliegen der Bürgerinnen und
Bürger des Ostalbkreises bearbeitet. Dadurch ist die Arbeit dort sehr
abwechslungsreich und vielseitig. Für Auszubildende und Studierende
gibt es durch diese Vielseitigkeit die Möglichkeit, unterschiedliche
Geschäftsbereiche kennenzulernen, so kann wertvolle Arbeitserfahrung
gesammelt werden, um auf das spätere Berufsleben optimal vorbereitet
zu sein. Neben der Vermittlung der Ausbildungs- und Studieninhalte
bietet das Landratsamt Ostalbkreis seinen Auszubildenden auch
zahlreiche Veranstaltungen und Projekte an, an denen die sie berufs-
und lehrjahrsübergreifend zusammenkommen und zusammenarbeiten
können. So gibt es beispielsweise jährlich Grillfeste und
Weihnachtsfeiern, eine von Auszubildenden organisierte
After-Work-Cocktailbar und eine Social Media Projektgruppe mit
Auszubildenden. Ausbildung - Vermessungstechniker/in (m/w/d)
VORAUSSETZUNGEN Mittlere Reife gute Kenntnisse in Mathematik
technisches Verständnis und Interesse an zeichnerischen Aufgaben
Freude an der Arbeit im "Freien" DAUER 3 Jahre VERGÜTUNG Die
monatliche Ausbildungsvergütung beträgt (Stand April 2025): Im 1.
Jahr: 1.293,26 € Im 2. Jahr: 1.343,20 € Im 3. Jahr: 1.389,02 €
Zusätzlich werden monatlich vermögenswirksame Leistungen in Höhe
von 13,29 € sowie eine jährliche Zuwendung (Weihnachtsgeld)
gewährt. Die Tätigkeit von Vermessungstechnikern umfasst im
Wesentlichen das Vorbereiten und Durchführen von Vermessungsarbeiten.
Vermessungen werden zum Beispiel durchgeführt, wenn ein Grundstück
in mehrere Teile aufgeteilt werden soll, wenn ein Haus errichtet wurde
oder wenn Karten und Pläne eines Gebietes erstellt bzw. aktualisiert
werden sollen. Vermessungstechniker arbeiten dabei mit modernen
Messgeräten und nach neuesten Messverfahren – bis hin zur Nutzung
von Satelliten. Nach Abschluss der Vermessungsarbeiten werden die
Messergebnisse in Dateien und Verzeichnisse übernommen.
AUSBILDUNGSABLAUF Die praktische Ausbildung findet entweder beim
Geschäftsbereich Vermessung und Geoinformation in Aalen oder im
Geschäftsbereich Flurneuordnung in Ellwangen statt. Die
Auszubildenden sind dabei nicht nur im Büro tätig, sondern nehmen
auch an Außendiensten (Vermessungen) teil. Ergänzend dazu besuchen
die Auszubildenden die Steinbeisschule in Stuttgart. Der Unterricht
findet in Blockform statt (zwei mal jährlich sechs Wochen). Wir
bieten dir: Flexible Arbeitszeiten Freitags 12 Uhr Feierabend 30 Tage
Urlaub Zusammenhängender Urlaub von 3 Wochen mgl. Vermögenswirksame
Leistung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits namhafter
Anbieter Gleitzeit und Gleittage für Auszubildende ab 18 Jahren
Jugend- und Auszubildendenvertretung, die für die Rechte der
Auszubildenden eintritt Seminare, Schulungen und Ausflüge für
Auszubildende, z.B. jährliches Grillfest für alle Auszubildenden
Gute Chancen für eine Übernahme nach Ausbildungsende BEWERBUNG Die
Bewerbung erfolgt über unser Onlineportal unter www.ostalbkreis.de,
Rubrik Karriere. Das Bewerberportal ist vom 01. Juni bis zum 15.
September des Jahres vor Ausbildungsbeginn geöffnet. NOCH FRAGEN?
Gerne geben Dir folgende Ansprechpartner weitere Auskünfte: Robert
Haußmann Vermessung und Geoinformation Aalen 07361 503-5437
robert.haussmann@ostalbkreis.de Michael Blau & Yannick Haas
Flurneuordnung Ellwangen 07961 567-3311/-3351
michael.blau@ostalbkreis.de yannick.haas@ostalbkreis.de Weitere
Informationen zu unseren Ausbildungen findest du hier
www.ausbildung.ostalbkreis.de Jetzt hier bewerben
- Qualifikation
- Ausbildung / Duales Studium
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landratsamt Ostalbkreis
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.