Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung für Bonn gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 53173 Bonn
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
29.10.20252025-10-29
Stellenausschreibung: Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung Exzellenz verbindet –
von Humboldt bis zu dir. Mehrere Antragsberater (m/w/d) in der
Auswahlabteilung in Vollzeit und Teilzeit gesucht Auf einen Blick:
Arbeitsort: Bonn Anstellungsart: Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder
Teilzeit TVöD-Entgeltgruppe: 9b Voraussichtliches Besetzungsdatum:
01.01.2026 Befristungsdauer: befristet bis 31.12.2027 Tag der
Bewerbungsgespräche: 10.12.2025 Zusatz-Informationen: Ein Teil des
Bewerbungsgesprächs wird auf Englisch erfolgen. Zudem wird die
Erstellung englischsprachiger Korrespondenz nach Stichworten Teil des
Auswahlverfahrens sein. Die Besetzung dieser Stellen erfolgt teilweise
vorbehaltlich der noch ausstehenden Zuwendungszusage unserer
Zuwendungsgeber AA und BMFTR. Gemeinsam in der Alexander von
Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung Wir fördern im
Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende
Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität.
Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die
Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu
Nobelpreisen. Die Auswahlabteilung berät ausländische und deutsche
Forschende im Vorfeld ihrer Antragstellung und stellt die fachlich
umfassende, unabhängige und rein wissenschaftsgeleitete Begutachtung
aller Anträge in einem Peer-Review-Verfahren sicher. Zudem betreut
sie 12 unabhängige Auswahlausschüsse bei deren Entscheidungsfindung.
Die Fachreferate der Auswahlabteilung sind die fachlichen
Ansprechpartner für Wissenschaftler*innen in Deutschland, bearbeiten
alle Förderanträge in den jeweiligen Fachgebieten und verantworten
die auswahlseitige Programmsteuerung in den Förderprogrammen der
Humboldt-Stiftung. Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit
einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer
großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns – fachlich
und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit
uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere
Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren
können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: "Von Humboldt bis zu
Dir". Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns! Ihr Einsatz –
von Gewissenhaftigkeit bis Teamfähigkeit Im Rahmen der Global Minds
Initiative Germany des Bundesministeriums für Forschung, Technologie
und Raumfahrt sowie weiterer bundesgeförderter Programme sind die
Aufgaben: Antragsbearbeitung in allen Hauptprogrammen der Stiftung
Beratung und Betreuung von Antragstellenden, Gastgebenden,
Gutachtenden und Alumni in Deutschland Exzellent, wenn Sie diese
Fähigkeiten mitbringen: (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens
Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation Für die Position
angemessene Berufserfahrung mit verwaltungsnahem Bezug in
internationalen Wissenschafts- und Kulturinstitutionen und/oder im
öffentlichen Dienst erwünscht Studien- und/oder Arbeitserfahrung im
Ausland erwünscht Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute
Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute
PC-Anwendungskenntnisse Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer
Karriereseite. Erwarten Sie mehr als einen Job – Ihre besonderen
Vorteile: Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag Jahressonderzahlung
Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu
wissen: betriebliche Altersvorsorge Wir fördern Sie mit umfangreichen
Fort- und Weiterbildungsangeboten Familiäres, wertschätzendes
Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle
Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir
sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert
durch das Qualitätssiegel "audit berufundfamilie" Deutschland-, Job-
oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
Parkplatz für Fahrräder und Autos Gute Verkehrsanbindung
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen,
genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung
fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen,
unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter,
Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller
Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit
Ihnen. Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre
Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben,
aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und
Arbeitszeugnisse) bis zum 13.11.2025 über das
Online-Bewerbungsformular. Sofern Sie einen ausländischen
Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren
Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des
Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. "Jeder Mensch soll sich in die
Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten
zu sein." Alexander von Humboldt
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.