Abteilungsleiter*in Instandhaltung für Karlsruhe, Baden gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Logistik u. Materialwirtschaft (Einkauf, Lager, Transport v. Güt Logistik u. Materialwirtschaft (Einkauf, Lager, Transport v. Güter u. Personen)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 76131 Karlsruhe, Baden
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
29.10.20252025-10-29
Stellenausschreibung: Abteilungsleiter*in Instandhaltung
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH in Hamburg
- Branche
-
Logistik u. Materialwirtschaft (Einkauf, Lager, Transport v. Güt
- Kategorie
-
Logistik u. Materialwirtschaft (Einkauf, Lager, Transport v. Güter u. Personen)
- Stellenbeschreibung
- Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der
Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches
Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine
jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und
befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit
über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in
Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für
nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne
Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die
Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück,
als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK
ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und
leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund
(KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und
Lebensqualität in der Region. Abteilungsleiter*in Instandhaltung
Vollzeit Karlsruhe unbefristet Ihre Verantwortung Sie übernehmen die
fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung der
Abteilung Instandhaltung mit rund 180 Mitarbeitenden in vier
spezialisierten Sachgebieten. Sie tragen die Betreiberverantwortung
für die Ihnen zugewiesenen Betriebsanlagen und stellen die
gesetzeskonforme Instandhaltung sicher. Sie verantworten die Planung,
Steuerung und Nachweisführung aller Instandhaltungsmaßnahmen –
kurz-, mittel- und langfristig. Sie entwickeln Strategien zur
Digitalisierung und Weiterentwicklung von Instandhaltungsprozessen und
setzen diese um. Sie initiieren und leiten Projekte zur
Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung. Sie
arbeiten eng mit internen Fachabteilungen und Gremien,
Sachverständigen, Behörden und externen Dienstleistern zusammen. Sie
vertreten die VBK in Fachgremien und Arbeitskreisen, z.B. beim VDV.
Sie verantworten die wirtschaftliche Planung und Steuerung Ihrer
Abteilung. Ihr Profil Sie verfügen über ein wissenschaftliches
Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen,
Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Alternativ bringen Sie eine EQR-Level-6-Ausbildung (Meister,
Techniker, Fachwirt) mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung in der
Instandhaltung von Verkehrsinfrastruktur mit. Sie haben mehrjährige
Führungserfahrung in interdisziplinären Teams mit gewerblichem und
akademischem Profil. Sie überzeugen durch fundierte Kenntnisse in
Projekt- und Prozessmanagement. Sie kennen sich aus mit gesetzlichen
Vorgaben und technischen Regelwerken (z.B. BOStrab, VDV, DIN). Sie
sind kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und handeln mit hoher
Eigeninitiative. Sie beherrschen gängige IT-Systeme (z.B. Office,
SAP, Instandhaltungssoftware). Sie verfügen über sehr gute
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) Sie sind
bereit zur berufsbegleitenden Weiterbildung, z.B. zum Betriebsleiter
BOStrab. Sie bringen die Betriebsdiensttauglichkeit nach BOStrab / VDV
712 sowie einen Führerschein Klasse B mit. Unser Angebot Eine
verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer
und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem
Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible
Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit
offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und
Weiterbildungen Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die
kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Eine
attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Sehr gute
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante
Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen
in unserem Betriebsrestaurant "NahVerzehr" Fahrradleasing, Corporate
Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale
Vergünstigungen LIVE-ONLINE-KARRIEREEVENT: 30 MINUTEN MIT UNSEREN
RECRUITER*INNEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren
wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und
Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick
in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der
Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits
Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung
teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible Teamleitung
Recruiting Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Stefan
Mayer Unternehmensbereichsleiter Infrastruktur Tel: 0721 6107-6400
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.