Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d) für Köln gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Transport/Logistik/Verkehr Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 51147 Köln
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.05.20252025-05-10
Stellenausschreibung: Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Flughafen Köln/Bonn GmbH in Hamburg
- Branche
-
Transport/Logistik/Verkehr
- Kategorie
-
Umwelt/Verkehrspolitik/Energie
- Stellenbeschreibung
- Über uns Der Flughafen (Airport-Code: CGN) ist ein Treffpunkt für
Menschen aus aller Welt. Jedes Jahr starten hier viele Millionen
Fluggäste ihre Reise nach Europa und darüber hinaus. Ausserdem ist
der Airport das logistische Herz Nordrhein-Westfalens und weltweites
Drehkreuz für Waren aller Art. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung,
Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Der
Flughafen ist immer auf der Suche nach neuen Talenten, die sich
gemeinsam auf eine spannende Reise begeben wollen. Tolle Kolleg:innen,
viele Benefits und einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Zukunft gibt
es on top. Ihre Aufgaben Als Abteilungsleiter sind Sie die treibende
Kraft in vielen Umweltfragen und beraten die Geschäftsführung sowie
weitere Organisationseinheiten kompetent zu Natur-, Artenschutz- und
Abfallrecht. Mit Ihrem Fachwissen stellen Sie sicher, dass alle
relevanten Vorschriften in Genehmigungsverfahren eingehalten werden
und steuern die Umsetzung der erforderlichen Auflagen. Sie gestalten
aktiv die nachhaltige Bewirtschaftung der Grünflächen am Flughafen
Köln/Bonn und koordinieren ökologische Ausgleichsmaßnahmen. Die
Steuerung und Optimierung der Tierweltkontrollprogramme in
Zusammenarbeit mit dem Vogelschlagbeauftragten sowie die Steuerung der
Bird-Control-Einheit liegen in Ihrer Verantwortung. Sie bauenein
effizientes Bodenmanagement auf dem Flughafen-Campus auf. Auf
Grundlage der ICAO /EASA Richtlinien arbeiten Sie eng mit dem
Hindernisbeauftragten sowie mit dem Bundesforst in der Wahner Heide
zusammen und kümmern sich um die Entfernung von nachwachsenden
Hindernissen in den Anflugsektoren gem. ICAO /EASA Richtlinien.
Bereitschaft für einen Aufbau und Steuerung von einer zentralen
Kehrdienstorganisation. Ihr Background: Sie verfügen über ein
abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, idealerweise in den
Fachrichtungen Geografie, Biologie, Landschaftsökologie oder
Forstingenieurwesen. Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in
einer verantwortungsvollen, qualifizierten Position bringen Sie mit.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse der natur-, forst- und
artenschutzrechtlichen Gesetzgebung auf Landes- (NRW) und Bundesebene
sowie der relevanten Richtlinien und Verordnungen. Tarifrechtliche
Kenntnisse sind vorteilhaft. Solide Kenntnisse über landestypischer
Biotoptypen und Tierarten sowie Erfahrung in der Steuerung von
Kompensationsmaßnahmen zeichnen Sie aus. Idealerweise besitzen Sie
vertiefte Kenntnisse zur Pflanzenbestimmung, um die diversen
Biotoptypen auf dem Flughafengelände und in den Ausgleichsflächen
besser einschätzen zu können. Sie sind mit der Struktur der
Naturschutzbehörden in NRW vertraut. Der Besitz eines Jagdscheines
ist aufgrund der Steuerung der Bird Control-Einheit und dem
eventuellen Einsatz in der Bird Control-Rufbereitschaft
wünschenswert. Sie verfügen über Kenntnisse der Bodenschutzgesetze
und -verordnungen auf Landes- und Bundesebene (z. B. LBodSchG,
BBodSchG, BBodSchV) oder sind bereit, sich in die
Bodenmanagement-Thematik einzuarbeiten. Der sichere Umgang mit MS
Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und modernen
elektronischen Medien (Internet, E-Mail) ist für Sie
selbstverständlich. Erfahrung im Umgang mit SAP ist wünschenswert.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
sowie gute Englischkenntnisse. Ein gültiges Funksprechzeugnis ist
erforderlich und wird bei uns absolviert. Sie besitzen einen
Führerschein der Klasse B. Der Deal Einmalige Chance das Team Umwelt
des Flughafens mit über 1.900 Beschäftigten auf das nächste Level
zu bringen Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle
Firmenevents Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl.
minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten,
Mobile Office und 30 Tagen Urlaub Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14
(TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu
vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Freie Wahl: 50%
Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket Vergünstigungen
bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits
"Job&Fit"-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über
Wellpass Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Kontakt READY FOR TAKE OFF? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse)
mit dem Betreff CGN 1339-B per E-Mail an
recruiting@koeln-bonn-airport.de.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Flughafen Köln/Bonn GmbH
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.