Statistiker*in / Daten-Analyst*in (w/m/d) – Geschäftsstelle Gutachterausschuss für Weinheim, Bergstraße gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Personaldienstleistung/Zeitarbeit Personalwesen/HR
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 69469 Weinheim, Bergstraße
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
04.08.20252025-08-04
Stellenausschreibung: Statistiker*in / Daten-Analyst*in (w/m/d) – Geschäftsstelle Gutachterausschuss
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadt Weinheim in Hamburg
- Branche
-
Personaldienstleistung/Zeitarbeit
- Kategorie
-
Personalwesen/HR
- Stellenbeschreibung
- Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner*innen ist innerhalb der
Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem
Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800)
der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre
Bewerbung. Die Stadt Weinheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Nördlicher
Rhein-Neckar-Kreis eine*n Statistiker*in / Daten-Analyst*in (w/m/d)
– Geschäftsstelle Gutachterausschuss Die Stelle ist in Vollzeit mit
einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden und unbefristet zu
besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für
den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der
tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD
erfolgen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sie mögen Daten,
Statistik und anspruchsvolle Aufgaben? Sie möchten den
Gutachterausschuss zum digitalen, datengetriebenen Dienstleister
vorantreiben und begleiten? Dann sind Sie genau richtig! Sie sind
verantwortlich für die Analyse der Preisdatenbank des
Gutachterausschusses mit jährlich ca. 2.000 Verträgen. Sie
analysieren und visualisieren die Daten, entwickeln und erstellen den
Immobilienmarktbericht, leiten die Bodenrichtwerte ab und erstellen
individuelle Berichte für unsere Kunden. Sie stellen die
Datenqualität sicher, indem Sie Standards entwickeln und bestehende
Prozesse optimieren, und sorgen für eine zukunftsorientierte
strategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer
Datenrecherche, -sammlung und -analyse. Sie präsentieren und
vertreten Ihre Ergebnisse nach außen, u. a. gegenüber Politik,
Gemeinden, Behörden und der Öffentlichkeit. Worauf kommt es uns an?
abgeschlossenes Studium der Data Science, der (Wirtschafts-)Mathematik
oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. einen vergleichbaren Abschluss
bzw. eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung
tiefgreifendes Verständnis für immobilienwirtschaftliche Abläufe
und Zusammenhänge, idealerweise mit Kenntnissen in der Wertermittlung
/ Valuation Kompetenzen im Management von Datenbanken,
Softwarelösungen (wie MS Excel) und Tools sowie im Umgang mit
Programmiersprachen (wie R, Python und SQL) ausgeprägtes analytisches
Denkvermögen, hohe Datenaffinität und die Fähigkeit, komplexe
Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren
selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
mit hoher Eigeninitiative und Motivation vorzugsweise bringen Sie ein
Verständnis für künstliche Intelligenz und deren
Einsatz-möglichkeiten mit oder haben eine Affinität zu KI-Tools sehr
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was bieten wir Ihnen?
willkommen im Team – abwechslungsreiches und verantwortungsvolles
Arbeiten, eingebunden in einem engagierten Team im Schloss mit
Schlosspark und Innenstadt um die Ecke Vereinbarkeit von Beruf und
Familie – mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, flexiblen Arbeitszeiten und
Homeoffice-Option schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben
miteinander zu vereinbaren sicher vergütet – zukunftssichere
Beschäftigung mit Tarifbindung, transparenten Besoldungsstrukturen,
Jahressonderzahlung und Sozialleistungen (ZVK-Rente) Mobility Package
– nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen
Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines
Dienstrad-Leasings Fort- und Weiterbildung – lebenslanges Lernen
steht bei uns im Fokus; mit Weiterbildungen, Workshops und
Gesundheitsmanagement sorgen wir dafür, dass Sie Ihr volles Potenzial
entfalten und sich persönlich weiterentwickeln können Gestalten Sie
mit uns die Zukunft unserer Stadt – gemeinsam für ein innovatives
und starkes Weinheim! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
17.08.2025 über unser Karriereportal . Für fachliche Fragen steht
Ihnen Frau Nagora (Tel. 06201 82-285) und für personalrechtliche
Fragen Frau Müller (Tel. 06201 82-646) gerne zur Verfügung.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadt Weinheim
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.