Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung im Projekt »Expl für Braunschweig gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 38106 Braunschweig
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
09.11.20252025-11-09
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung im Projekt »Expl
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Technische Universität Braunschweig in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Erziehung/Bildung/Therapie
- Stellenbeschreibung
- Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Stellenausschreibungen
interessieren. Die ausgeschriebenen Stellen werden von der Stiftung
Innovation in der Hochschullehre (StIL) im Rahmen des Programms
»Lehrarchitektur« gefördert. Wir suchen für das Kompetenzzentrum
Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) an der TU Braunschweig für
das Projekt »Explorer Master: Lernen durch Neugierde« zum
nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise zum 01.01.2026 am Standort
Braunschweig, eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
Hochschuldidaktische Qualifizierung und Beratung im Projekt »Explorer
Master: Lernen durch Neugierde« (m/w/d) (EG 13 TV-L - zunächst
befristet bis zum 31.12.2029, 50 %) Die Anstellung erfolgt zunächst
befristet auf vier Jahre. Bei gegebener Drittmittelzusage kann die
Stelle um weitere zwei Jahre verlängert werden. Das von der Stiftung
Innovation in der Hochschullehre in der Ausschreibung
»Lehrarchitektur: Hochschule der Zukunft gestalten« geförderte
Projekt »Explorer Master: Lernen durch Neugierde« schafft neue
Studienstrukturen und fördert die an der Forschung ausgerichtete
Lehre mit dem Ziel der intensiveren Nutzung von Synergien der
Universität mit Forschungseinrichtungen und der Gestaltung
innovativer Lernorte. Neben dem neu eingerichteten und auf
studentische Forschung ausgelegten Explorer Master werden Lernräume
als innovative Lern-Forschungs-Orte gestaltet sowie ein Netzwerk
geschaffen, das eine einrichtungsübergreifende (inter-)nationale
Zusammenarbeit befördert. Begleitend hierzu wird eine Wirkungsanalyse
der initiierten Maßnahmen realisiert. Ihre Aufgaben Sie konzipieren
wissenschaftsbasierte Weiterbildungsveranstaltungen für Lehrende zu
Forschendem Lernen, der Rolle als Lehrperson, Diversität und
Nachhaltigkeit in der Lehre und führen diese durch, Sie coachen und
beraten Lehrende zu der Gestaltung ihrer Lehrveranstaltung bei der
Erstdurchführung der Pilotstudiengänge, Sie betreiben
Öffentlichkeitsarbeit zu den projektbezogenen Angeboten, Sie
beteiligen sich an einer Community of Practice und einschlägigen
Netzwerken im Bereich des Forschenden Lernens, Sie verfassen
wissenschaftliche Publikationen sowie Tagungsbeiträge und beteiligen
sich an der Forschung zur wissenschaftsbasierten Weiterentwicklung der
Programme. Ihre Qualifikation Sie verfügen über eine abgeschlossene
wissenschaftliche Hochschulbildung (Masterabschluss oder äquivalent)
der Fachrichtung Erziehungswissenschaft, Psychologie oder
Sozialwissenschaften, bevorzugt aus dem Bereich der
Erwachsenenbildung, Weiterbildung oder der empirischen
Lehr-Lernforschung, Sie bringen Erfahrung in der Konzeption und
Durchführung hochschuldidaktischer Qualifizierungen oder aus dem
Bereich der Erwachsenenbildung/Weiterbildung mit, Sie verfügen
über ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungskompetenz
gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen, Organisationstalent und
Eigeninitiative, Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich,
Sie verfügen über Kooperations- und Stakeholder-Kompetenz und
bringen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit, Sie
sind flexibel und interessiert an einer kontinuierlichen persönlichen
Weiterentwicklung und -bildung, Sie haben sehr gute Kenntnisse der
deutschen und englischen Sprache (verhandlungssicher). Erwünscht: Sie
verfügen über eine Ausbildung im Bereich Beratung/Coaching,
Sie sind gut in der deutschsprachigen Hochschuldidaktik vernetzt. Wir
bieten Arbeiten an spannenden zukunftsorientierten Forschungs- und
Lehrthemen in einem inspirierenden Arbeitsumfeld als Teil der
universitären Gemeinschaft ein lebendiges Campusleben in
internationaler Atmosphäre mit zahlreichen interkulturellen Angeboten
und internationalen Kooperationen Vergütung nach TV-L
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge vergleichbar mit
einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft) inklusive 30 Tage
Jahresurlaub flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine
familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem
Audit »Familiengerechte Hochschule« spezielle Weiterbildungsangebote
für den wissenschaftlichen Nachwuchs, ein Postdoc-Programm sowie
weitere Angebote der Zentralen Personalentwicklung und Sportangebote.
Weitere Hinweise Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller
Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse
schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei
gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf
hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend
auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der
Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen
Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG
abzubauen. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von
Frauen. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir
personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie
sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter
Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und
verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen
Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter
https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir
erstatten keine Bewerbungskosten. Bewerbungsfrist Wir freuen uns auf
Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.12.2025. Jetzt bewerben!
Ansprechperson Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Volker
Voigt Tel.: +49 531 391-4289 volker.voigt@tu-braunschweig.de Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,
schicken Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im
PDF-Format vorzugsweise per E-Mail an volker.voigt@tu-braunschweig.de.
www.tu-braunschweig.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Technische Universität Braunschweig
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.