Schulungsmanager*in im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) für Berlin gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Aus-/Weiterbildung Medienproduktion/Medientechnik (Film, Funk, Fernsehen, Verlag)

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 10178 Berlin
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
08.11.20252025-11-08

Stellenausschreibung: Schulungsmanager*in im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Zentral- und Landesbibliothek Berlin in Hamburg
Branche
Aus-/Weiterbildung
Kategorie
Medienproduktion/Medientechnik (Film, Funk, Fernsehen, Verlag)
Stellenbeschreibung
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist mit jährlich über 1,2 Millionen Besucher*innen die größte und meistbesuchte Öffentliche Bibliothek Deutschlands. An unseren beiden Standorten – der Amerika-Gedenkbibliothek und der Berliner Stadtbibliothek - bieten wir ein vielfältiges Angebot an Medien, Veranstaltungen und digitalen Services. Mit etwa 350 Beschäftigten gestalten wir die Zukunft des Wissens, fördern Bildung, ermöglichen kulturelle Teilhabe und schaffen Räume für gesellschaftlichen Austausch. Die ZLB ist Teil des Verbunds Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB), der über 80 Bibliotheksstandorte in den 12 Berliner Bezirken umfasst. Gemeinsam entwickeln die Bibliotheken sich zu Plattformen für die Stadtgesellschaft, die digitale Teilhabe und informierte Diskurse ermöglichen. Die ZLB übernimmt dabei zahlreiche koordinierende und strategische Aufgaben, etwa die Planung gemeinsamer Projekte, die Unterstützung der Gremienarbeit, bibliothekspolitische Mitwirkung und die Koordination der Marketing-Kommunikation. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Schulungs- und Fortbildungsmanagement. Angesichts des sich wandelnden Berufsbildes sollen Angebote zu Themen wie Library Management System, Diversitätskompetenz und Community Building neu konzipiert und verbessert werden – in enger Abstimmung mit den Bedarfsträger*innen und Partnern im Verbund. Schulungsmanager*in im Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) Organisationseinheit: Direktion Digitale Entwicklung und Verbundangelegenheiten Eckdaten: Entgeltgruppe E11 TV-L | Teil- oder Vollzeit (mind. 80%) | befristet im Rahmen des Projektes (2 Jahre) None Sie sind für die Umsetzung und Steuerung des Schulungsmanagements im VÖBB zuständig und wesentlich an der Weiterentwicklung des Schulungs- und Fortbildungskonzepts für die öffentlichen Bibliotheken im Verbund beteiligt: Sie reorganisieren und optimieren das Schulungsangebot Sie stellen digitale Tutorials bereit und unterstützen bei der Verbesserung IT-gestützter Arbeitsabläufe Sie übernehmen die Projektkommunikation rund um das Schulungs- und Fortbildungsangebot im VÖBB Sie beraten und unterstützen Führungskräfte sowie Teilnehmende im VÖBB bei der Planung und Umsetzung von Schulungen Sie unterstützen bei der Projektfinanzierung und –controlling, einschließlich Kostenkalkulation und –überwachung Sie erstellen Präsentationen und Statusberichte für verschiedene Stakeholder, wie zum Beispiel Projektauftraggeber*innen oder Fachbereichsleitungen None Sie haben Ihr Hochschulstudium auf Bachelorniveau oder höher in der Fachrichtung Medienpädagogik, E-Learning, Bibliotheksmanagement erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus zeichnen Sie folgende Kompetenzen aus: Sie bringen Kenntnisse in der Konzeption, Erstellung und Durchführung von Schulungen, v.a. im Bereich E-Learning und mit Autorentools mit Sie haben ausgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement Sie verfügen über Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und in der Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen Sie gehen routiniert mit MS Office Anwendungen um und haben ein grundlegendes Verständnis für IT-technische Anwendungen und IT-gestützte Prozesse Sie arbeiten gerne selbstständig und dienstleistungsorientiert und haben Spaß am Präsentieren und Moderieren Kommunikation liegt Ihnen, ebenso wie Teamarbeit None Arbeiten für das Gemeinwohl: Mitwirken in Berlins Bildungs- und Kulturlandschaft, sinnstiftende Aufgaben mit hoher gesellschaftlicher Relevanz erfüllen und aktiv sein an einem der demokratischsten Orte der Stadt Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen, Zeitausgleich für Mehrstunden und die Möglichkeit zum Homeoffice Ein kollegiales Arbeitsklima: Strukturiertes Onboarding, internes Weiterbildungsprogramm von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, Buddy-Begleitung für Führungskräfte, Kennenlernformate, jährlicher Themen-und Teamtag Gute Verkehrsanbindung: Ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Kreuzberg und Mitte) mit sehr guter ÖPNV-Anbindung sowie Park- und Fahrradstellplätzen Gesundheitsmanagement: Kostenlose Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, medizinische Vorsorge, gemeinsame Teilnahme am Berliner Firmenlauf oder Stadtradeln Finanzielle Anreize: Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L), 30 Urlaubstage plus 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge über VBL, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und kostenloser Bibliotheksausweis None Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.11.2025. Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal oder hier direkt über den "Ich bin interessiert"-Button. Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de Ansprechpartnerin: Elisabeth Feß | +49-30-90226-514 | stellenausschreibung@zlb.de
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige