Sachbearbeiter*in im Bereich des Immatrikulations- und Prüfungsrechts für Osnabrück gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 49076 Osnabrück
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in im Bereich des Immatrikulations- und Prüfungsrechts
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Hochschule Osnabrück in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Der Geschäftsbereich Studierendensekretariat ist Anlaufstelle für
Studieninteressierte, Studierende sowie andere Akteure der Hochschule
in rechtlichen und administrativen Fragen rund um das Studium. Das
Team des Studierendensekretariats befasst sich hierbei als
Immatrikulationsamt mit sämtlichen organisatorischen
Studienangelegenheiten, von der Studienplatz-Bewerbung über die
Zulassung und Einschreibung, die Rückmeldung, Beurlaubung bis zur
Exmatrikulation. Zugleich ist das Studierendensekretariat als
zentrales Prüfungsamt der Hochschule unter anderem für die
Prüfungsadministration, die Sicherstellung ordnungsgemäßer
Prüfungsverfahren sowie die Umsetzung von prüfungsrechtlichen
Einzelfallentscheidungen zuständig. WIR FÜR MORGEN Als größte
Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen leisten wir
mit praxisorientierter Lehre und Forschung unseren Beitrag für eine
lebenswerte Zukunft. Dabei profitieren wir als Stiftungshochschule von
höherer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Wir suchen
Kolleg*innen, die gemeinsam mit unseren Studierenden die Gesellschaft
nachhaltig prägen und unseren Weg hin zu einer inklusiven und
diversen Hochschule mitgestalten. Ihre Aufgaben Unterstützung der
Geschäftsbereichsleitung durch die Bearbeitung von Anträgen auf
Nachteilsausgleich bei Prüfungen Beantwortung von Anfragen
Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen in Abstimmung mit den
zuständigen Akteuren Erstellung von gewährenden und ablehnenden
Bescheiden Bearbeitung von zulassungs- und immatrikulations- und
prüfungsrechtlichen Sonder- und Einzelfällen Erstellung und
Optimierung von Bescheidvorlagen, Qualitätssicherung erstellter
Bescheide Unterstützung bei Schulungen Recherche zu rechtlichen
Fragestellungen Mitwirkung in Digitalisierungsprojekten des
Geschäftsbereichs, z. B. bei der Ausgestaltung von digitalen
Prozessen und Workflows Ihr Profil Abgeschlossenes verwaltungs- oder
rechtswissenschaftlich orientiertes Studium (z. B.
Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor Öffentliche Verwaltung) oder
erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2,
Fachrichtung allgemeine Dienste oder anderes fachlich geeignetes
Studium Mehrjährige berufliche Erfahrung in der öffentlichen
Verwaltung, idealerweise im Hochschulsektor Fundierte Kenntnisse im
allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht sind von Vorteil
Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung verschiedener, einschlägiger
Rechtsgrundlagen Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation
gegenüber allen Akteuren innerhalb und außerhalb der Hochschule
Gender- und Diversitykompetenz Konflikt- und Empathiefähigkeit
Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Serviceorientierung IT-Affinität,
fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Microsoft
Office) und die Bereitschaft, sich in die spezifischen Programme
(Campus-Management-System) der Hochschule einzuarbeiten Wünschenswert
sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Setzen
uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein (z.
B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten).
Unterstützen mit Inhouse-Weiterbildungen und externen Fortbildungen
Ihre persönliche Weiterentwicklung. Bieten Ihnen Möglichkeiten, die
eigene Gesundheit zu fördern (Hochschulsport & Firmenfitness).
Schätzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabhängig von
Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller
Identität, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung. Hier Bewerben
Geschäftsbereich Personal Personalmanagement@hs-osnabrueck.de
Postanschrift: Hochschule Osnabrück Postfach 1940 49009 Osnabrück Zu
den Bewerbungsunterlagen, weiteren Ansprechpersonen und der Hochschule
als Arbeitgeberin finden Sie unter: Www.hs-osnabrueck.de/karriere
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Hochschule Osnabrück
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.