Sachbearbeiter (m/w/d), Katastrophenschutz (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungsfachwir für Stade gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 21682 Stade
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
29.10.20252025-10-29
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/d), Katastrophenschutz (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) / Verwaltungsfachwir
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landkreis Stade in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Wir suchen für das Amt Sicherheit, Ordnung und Migration:
Sachbearbeiter (m/w/d), Katastrophenschutz EG 9c TVöD/VKA bzw.
Bes.Gr. A 9 / A 10 NBesG | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet
Ihr Aufgabenbereich: Einsatzkräfte und Einsatzmittel der
Katastrophenschutz-Einheiten koordinieren sowie die Ausstattung,
Ausrüstung und den Ausbildungsstand der Einsatzkräfte regelmäßig
überprüfen Anträge auf Bezuschussung von Ausstattung (Fahrzeuge und
Geräte) bearbeiten die Koordination, materielle Ausstattung und
Finanzierung der Regie-Einheiten organisieren Arbeitskreise des
Katastrophenschutzes durchführen, einschließlich Protokollführung
und Bearbeitung der aus den Sitzungen hervorgehenden Arbeitsaufträge
Angelegenheiten des Zivil- und Katastrophenschutzes bearbeiten,
insbesondere Haushaltsplanung und -bewirtschaftung, Wartung der
Sirenen koordinieren, bei Vergabeverfahren für die Beschaffung
mitwirken und zivil-militärische Zusammenarbeit Personalplanung und
-ausbildung für den Katastrophenschutzstab des Landkreises Stade bei
der Ermittlung und Bewertung der Katastrophenschutzgefahren
unterstützen sowie bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung
von Katastrophenschutzübungen mitwirken Ihre Qualifikation: ein
abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der
Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung / Public Administration,
Verwaltungsbetriebswirtschaft / Public Management,
Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung oder eine
abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Zusätzlich bringen Sie mit: ein hohes Maß an persönlichem
Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit Kenntnisse über den
Katastrophenschutz im Landkreis Stade und/oder in Niedersachsen sind
von Vorteil die Bereitschaft, in Ausnahmefällen auch körperliche
Tätigkeiten (bspw. Aufbau von Einrichtungsgegenständen oder Mithilfe
beim Übungsaufbau) wahrzunehmen sowie außerhalb der üblichen
Dienstzeiten und an Wochenenden tätig zu sein den Führerschein der
Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen
Entschädigung nach der Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen
Deutschkenntnisse auf dem Level C1 ein eintragungsfreies
Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage) Wir bieten:
vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt
und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (Fußweg zum Bahnhof: 5
Minuten) attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie
beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches
Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage
am 24.12. und 31.12. eine Einstellung im Beamtenverhältnis, sofern
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der
Fachrichtung "Allgemeine Dienste" vorliegt eine moderne
Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur
flexiblen Arbeitszeitgestaltung vielfältige
Fortbildungsmöglichkeiten weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike
(Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz.
Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von
Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität,
ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung,
Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen. Da Männer im
ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese
besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung
und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich
Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir
Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung
bis zum 30.09.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Für Auskünfte
stehen die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau
Lange, Tel. 04141 12-3210, und der Leiter der Abteilung Brand- und
Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Herr Gronau, Tel. 04141 12-3240,
gerne zur Verfügung.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landkreis Stade
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.