Referent/in Abteilung Strategie, Bereich Internationale Angelegenheiten für Wiendorf gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
AT 9314 Wiendorf
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
24.10.20252025-10-24
Stellenausschreibung: Referent/in Abteilung Strategie, Bereich Internationale Angelegenheiten
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Österreichisches Patentamt in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Einleitung Wir suchen für unser Strategie-Team im Österreichischen
Patentamt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter mit Leidenschaft
für internationalen Austausch im Bereich Innovation und Technologie
(insbesondere Geistiges Eigentum) zwischen den Patentämtern bzw.
Ämtern für geistiges Eigentum verschiedener Länder weltweit und
zwischenstaatlichen bzw. internationalen Organisationen wie der EU
(Kommission, Rat), dem Europäischen Patentamt, dem Amt der
Europäischen Union für geistiges Eigentum und der Weltorganisation
für geistiges Eigentum der UNO. In den letzten Jahren ist es uns
gelungen, unsere internationale Präsenz und unsere multi- und
bilateralen Beziehungen stark auszubauen. Mit Ihrer Mitarbeit wollen
wir diese Erfolge sichern, weitere internationale Kooperationen
starten, Österreichs Interessen im Ausland vertreten und uns noch
besser international aufstellen. Die erfolgreiche Bewerberin oder der
erfolgreiche Bewerber tritt zunächst in ein Verwaltungspraktikum des
Bundes ein, das auf ein Jahr befristet ist (Vorbereitungsausbildung).
Das Verwaltungspraktikum bietet die Möglichkeit, Ihre Vorbildung
durch eine entsprechende praktische Tätigkeit in der Bundesverwaltung
zu ergänzen und zu vertiefen. Sie erwerben somit eine zusätzliche
Qualifikation und lernen die Einsatzmöglichkeiten und Verwendungen im
Bundesdienst kennen. Eine weitere Anstellung im Österreichischen
Patentamt ist nach Ablauf des Verwaltungspraktikums und Bewährung im
Dienst möglich und gewünscht. Dienststelle: Österreichisches
Patentamt, Dresdner Straße 87, 1200 Wien Aufgaben Mitarbeit an der
strategischen Weiterentwicklung des Österreichischen Patentamtes im
internationalen Kontext; Mitwirkung an der Erarbeitung von
österreichischen Positionen und strategischen Überlegungen sowie
Erstellung von Korrespondenzen, Briefings und Berichten; Vorbereitung
von Treffen; Mitarbeit und Teilnahme in Gremien europäischer und
internationaler Institutionen (Europäisches Patentamt, Amt der
Europäischen Union für geistiges Eigentum, Weltorganisation für
geistiges Eigentum und EU – Ratsarbeitsgruppen, Verwaltungsausschuss
des Einheitlichen Patentgerichts). - Pflege und Ausbau bestehender
bilateralen Beziehungen und Kooperationen mit anderen nationalen
Patentämtern weltweit; Monitoring der Leistungen und Angebote anderer
Ämter; Teilnahme an und Vorbereitung von wechselseitigen bilateralen
Besuchen und Ausarbeitung von Kooperationsvereinbarungen. - Interne
Koordination und Kommunikation internationaler Agenden im Patentamt in
engem Austausch mit den Fachabteilungen. Qualifikation
Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum
österreichischen Arbeitsmarkt • Abgeschlossenes
Universitätsstudium, vorzugsweise der Rechtswissenschaften •
Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Freude am
internationalen Austausch und an der Arbeit in diversen Teams •
Team- und Kommunikationsfähigkeit • Fähigkeit zum selbständigen
Arbeiten, schnelle Lernfähigkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung •
Reisebereitschaft • Interesse an Innovation und Technologie,
insbesondere am Schutz des Geistigen Eigentums und der Zukunft des
Geistigen Eigentums im Spannungsfeld der technischen und politischen
Entwicklung • Kontaktfreudigkeit sowie ausgezeichnete
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, hohe soziale Kompetenz
und Kooperationsfreudigkeit Von Vorteil sind: 1. Vorkenntnisse und
Praxis auf dem Gebiet der internationalen Kommunikation. 2. Kenntnisse
und/oder Erfahrungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes,
insbesondere auf dem Gebiet des Patent- oder Markenwesens. 3.
Französisch- und weitere Fremdsprachenkenntnisse. Benefits Eine
abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer modernen
öffentlichen Verwaltung mit einem umfassenden Spektrum an
unterschiedlichsten Aufgabengebieten Sehr gute Vereinbarkeit von
Beruf, Familie und Freizeit Flexible Arbeitszeiten sowie
Home-Office-Möglichkeiten Laufende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Team-Building-Aktivitäten Diverse Sozialleistungen wie etwa einen
Essenzuschuss Jobticket Noch ein paar Worte zum Schluss
Datenschutzrechtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO Die von
Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zum
Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Sofern kein
Ausbildungsverhältnis begründet wird, werden Ihre Daten nicht für
andere Zwecke weiterverarbeitet. Sollte ein Ausbildungsverhältnis
begründet werden, nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihre
personenbezogenen Daten für die Zwecke der Personalverwaltung und
sofern dienstlich erforderlich, auch für andere Zwecke
weiterverarbeitet werden können. Weiters nehmen Sie zur Kenntnis,
dass folgende personenbezogenen Daten gegenüber der Öffentlichkeit
offengelegt werden: Name, Titel, berufliche Kontaktdaten, Abteilung
und Funktion. Die Veröffentlichung erfolgt durch das Patentblatt im
Internet auf der Website des Patentamtes. Bewerbungsunterlagen,
Verfahren und Sonstiges: Als Entlohnung (Entlohnungsstufe v1) gebührt
ein monatlicher Ausbildungsbeitrag von derzeit 3.519,10 € brutto.
Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Karriereprofil hoch: •
Motivationsschreiben • tabellarischer Lebenslauf •
Diplom-Prüfungszeugnisse • Weitere Zeugnisse und Nachweise über
absolvierte Ausbildungen, Praktika, einschlägige Berufstätigkeiten
usw. Es werden nur Online-Bewerbungen über die Jobbörse der Republik
Österreich berücksichtigt. Bewerbungen, welche nicht die oben
angeführten Bewerbungsunterlagen enthalten, sowie Bewerbungen per
Post, E-Mail, etc. können leider nicht berücksichtigt werden. Wien,
am 6.10.2025 Mag. Marcus ERNST Österreichisches Patentamt Dresdner
Straße 87 1200 Wien
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Österreichisches Patentamt
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.