Mitarbeiter*in Körperschaftshaushalt und Stiftungsmanagement für München gesucht

Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt

Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Erziehung/Bildung/Therapie

Stellenangebot Basisdaten

Arbeitsort:
DE 80331 München
Umkreis:
keine Angabe.
Art der Arbeitsstelle:
Letze Aktualisierung:
09.11.20252025-11-09

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in Körperschaftshaushalt und Stiftungsmanagement

Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
Technische Universität München in Hamburg
Branche
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
Kategorie
Erziehung/Bildung/Therapie
Stellenbeschreibung
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung ist in der Zentralabteilung 3 – Finanzen am Standort München (Maxvorstadt) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für Körperschaftshaushalt und Stiftungsmanagement (gn) bevorzugt in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig: mind. 30h/Woche) zu besetzen. None Sie betreuen unseren Körperschaftshaushalt mit den zugehörigen Stiftungen und Sondervermögen und begleiten diese durch das Jahr. Hierzu zählen insbesondere Buchführung und Erstellung der Rechnungslegung, je nach Rechtsform mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung oder mit Einnahmenüberschussrechnung Erstellung von Sitzungsunterlagen und Entscheidungsempfehlungen für Stiftungsgremien Anlage des Körperschafts- und Stiftungsvermögens in Abstimmung mit den Gremien Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Optimierung des Vermögensmanagements Begleitung externer Prüfungen insb. der Jahresabschlüsse Erstellung von Steuererklärungen und Unterlagen für die Stiftungsaufsicht Bearbeitung gemeinnützigkeits- und steuerrechtlicher Fragestellungen Mitarbeit in weiteren Themen und Projekten der Abteilung im Bereich Steuern None Ihre Qualifikation erfolgreich abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, z.B. Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaft) oder vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse in Rechnungswesen und Office-Anwendungen Ergebnis- und Zielorientierung mit hohem Maß an Eigeninitiative selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein Von Vorteil sind Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder im gemeinnützigen Bereich Kenntnisse im staatlichen Haushaltsrecht sowie steuerrechtliche Kenntnisse Erfahrung mit Vermögensmanagement in gemeinnützigen Einrichtungen, idealerweise belegt durch ein entsprechendes Zertifikat, oder Bereitschaft zu entsprechender Weiterbildung Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Finanzmanagement einer der führenden Universitäten Europas einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven sowie internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit- und Home Office-Möglichkeiten Arbeiten in einer modernen Universität mit einer anspruchsvollen Zukunftsagenda (u. a. Gleichstellungs-, Diversity- und Nachhaltigkeitsstrategien) diverse Vergünstigungen und Rabatte (u. a. Jobticket, Mensanutzung, Sportangebote) Die Einstellung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung bis zur Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 entsprechend der persönlichen Qualifikation. Bei Erfüllung der einschlägigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch eine Verbeamtung möglich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. None Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format unter Angabe des Kennworts "Körperschaftshaushalt/Stiftungsmanagement" an: Bewerbung-Finanzen.zv@tum.de. Die Bewerbungsfrist endet am: 02.12.2025 Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de
Qualifikation
Arbeitskräfte
Verdienst:
n.a.
Bewerbung an
Technische Universität München
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg

Stellenangebot powered by
E-Recruiting, peRsy, Zeitarbeit Software

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.

Anzeige