Mathematiker*in (w/m/d) für das Aktuariat in der Lebensversicherungsaufsicht für Bonn gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 53117 Bonn
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
13.11.20252025-11-13
Stellenausschreibung: Mathematiker*in (w/m/d) für das Aktuariat in der Lebensversicherungsaufsicht
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen
wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres
Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen
Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken,
Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren
wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und
Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und
Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa
und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale
Finanzmarktstandards mit. Ihre Aufgaben Als Spezialist*in für
Lebensversicherung analysieren Sie Tarifierung, Reservierung und
Überschussbeteiligung bei Lebensversicherern. So tragen Sie in einem
interdisziplinären Team wesentlich zur Stabilität und zur
Zukunftssicherung der Unternehmen bei. Prüfung der langfristigen
Finanzierbarkeit der garantierten Leistungen und der
Überschussbeteiligung der Unternehmen Prüfung der marktkonsistenten
Bewertung von Lebensversicherungsverpflichtungen sowie der darauf
aufbauenden Risikomessung (Standardmodell / Internes Modell) Teilnahme
an Aufsichtsgesprächen und örtlichen Prüfungen Mitwirkung an
gesetzgeberischen Maßnahmen und aufsichtsrechtlichen Verlautbarungen,
Weiterentwicklung aufsichtsrechtlicher Vorgaben und Berichtspflichten
im Rahmen der nationalen und europäischen Regulierung sowie der
internationalen Standardsetzung Ihr Profil Ein mindestens mit der Note
»gut« abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom)
der (Wirtschafts-)Mathematik, Physik, Statistik oder in einer
wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunktlegung im
quantitativen Finanzbereich und verfügen idealerweise über
einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Lebensversicherung
Ein mindestens mit der Note »befriedigend« abgeschlossenes
Hochschulstudium (Master/Universitätsdiplom) der
(Wirtschafts-)Mathematik, Physik, Statistik oder in einer
wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunktlegung im
quantitativen Finanzbereich und verfügen zwingend über mindestens
fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der
Lebensversicherung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund
Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache
ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen,
um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen
zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in
Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise
Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise
oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der
englischen Sprache Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 7 Abs. 1
Bundesbeamtengesetz / § 3 Abs. 1.1 TVöD-V, insbes. besitzen Sie die
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union,
des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz und sind bereit
für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten Sie sind
mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG
einverstanden Von Vorteil sind: Berufspraxis im Bereich der
Personenversicherung Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind,
Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage
dauern, sind aber in der Regel planbar. Unser Angebot Einbindung in
ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und
Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in
Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle
Qualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Englischkurse, Fachseminare) Die
Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu
agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit
Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit
grds. 40% Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und
Benefits (u.a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose
Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung
für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen
Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage
und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung;
es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis
Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer
vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und
europäischer Ebene, z.B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen
Aufsichtsbehörden Hier Bewerben Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht
Ihnen Frau Pandel (0228/4108-7449) gerne zur Verfügung. Bei allen
weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau
Bischoff (0228/4108-2100) .
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.