Manager (m/w/d) Innovationsfinanzierung und Förderprogramme für Mainz gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Dienstleistungen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 55122 Mainz
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
25.10.20252025-10-25
Stellenausschreibung: Manager (m/w/d) Innovationsfinanzierung und Förderprogramme
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH in Hamburg
- Branche
-
Dienstleistungen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Technologien – made in Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz ist ein
starker Forschungs-, Technologie- und Innovationsstandort. Ob
innovative Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen in den
Traditionsbranchen Chemie, Pharma, Maschinen- und Fahrzeugbau oder
zukunftsgerichtete Anwendungsmärkte der technologieorientierten
medizinischen Versorgung, der sich selbst steuernden Produktionswelten
oder der digitalen Dienstleistungen: Sie alle stehen für
international wettbewerbsfähige Produkte, Verfahren und
Dienstleistungen "made in Rheinland-Pfalz". Die Innovationsagentur
Rheinland-Pfalz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Manager (m/w/d) Innovationsfinanzierung und Förderprogramme in
Vollzeit. Bei der Innovationsagentur übernehmen Sie die zentrale
Aufgabe, Interessenten aus Wirtschaft und Wissenschaft Orientierung zu
öffentlichen Förderinstrumenten zu geben und passende
Informationsangebote zu entwickeln. Sie bauen Brücken zwischen
relevanten Akteuren und unterstützen dabei, erste Schritte in
Richtung Innovationsfinanzierung zu gehen. Sie sorgen dafür, dass
zukunftsweisende Ideen auf das richtige Unterstützungsumfeld treffen.
Ihre Aufgaben: Information und Orientierung: Sie geben Unternehmen und
Forschungseinrichtungen einen Überblick über öffentliche
Innovationsförderung (Land, Bund, EU) und entwickeln zielgerichtete
Informationsangebote. Netzwerkaufbau und -pflege: Sie knüpfen und
intensivieren Kontakte zu Förderbanken, Ministerien, EU-Programmen,
Investoren sowie weiteren relevanten Akteuren aus Politik, Wirtschaft
und Wissenschaft. Veranstaltungsmanagement: Sie konzipieren und
organisieren Workshops, Infoveranstaltungen und Onlineseminare, um
Fördermöglichkeiten sichtbar zu machen und den Austausch im
Innovationsökosystem zu fördern. Vorwettbewerbliche
Projektunterstützung: Sie leisten Hilfestellung bei Förderanträgen
und -prozessen im vorwettbewerblichen Bereich und vermitteln passende
Partner und Ressourcen. Markt- und Trendbeobachtung: Sie analysieren
kontinuierlich aktuelle Entwicklungen in Innovations- und
Technologiemärkten mit Blick auf Förder- und
Finanzierungsmöglichkeiten, um Bedarfspotenziale frühzeitig zu
erkennen und adressieren zu können. Ihr Profil: Ausbildung:
Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in
Wirtschaftswissenschaften, Innovationsmanagement, Finanzwesen oder
einem vergleichbaren Bereich; erste relevante Berufserfahrung ist von
Vorteil Kenntnisse im Förderumfeld: Grundwissen zu öffentlichen
Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten (z. B. Landes-, Bundes-
und EU-Programme) sowie idealerweise Vertrautheit mit der Vorbereitung
von Anträgen oder in der Projektbegleitung Netzwerkkompetenz:
Fähigkeit zum Aufbau und zur Pflege von Kooperationen sowie ein
souveräner Umgang mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Forschung
Eigeninitiative und Flexibilität: Selbstständige Arbeitsweise,
Organisationstalent und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
innerhalb und außerhalb von Rheinland-Pfalz Wir bieten Ihnen: Eine
dynamische Arbeitsumgebung in einem Team, das das Innovationspotenzial
von Rheinland-Pfalz aktiv voranbringt Ausgeprägten
Gestaltungsspielraum in einem hoch dynamischen Umfeld
Vernetzungsmöglichkeiten mit wichtigen Akteuren im Bereich
Innovation, Technologie und Finanzierungsmöglichkeiten Eine
Vergütung nach dem Tarifvertrag des Landes Rheinland-Pfalz (TV-L 13)
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge, bezuschusstes Jobticket,
Weiterbildungsmöglichkeiten u. v. m. Interesse geweckt? Ihre
Bewerbung richten Sie bitte bis 31.10.2025 per E-Mail an
bewerbung@innovationsagentur-rlp.de. Innovationsagentur
Rheinland-Pfalz Frau Sabine Mesletzky Mombacher Straße 68 55122 Mainz
bewerbung@innovationsagentur-rlp.de Wir bitten Sie, alle
Bewerbungsdokumente in einem einzigen PDF-Dokument zusammenzuführen.
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstandene
Kosten nicht erstattet werden. Gender- und Datenschutzhinweis: Das
Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr
unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen
Qualifikationen. Das Land fördert aktiv die Gleichbehandlung aller
Menschen und wünscht sich daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen
Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem
Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder
der sexuellen Identität. Die Datenschutzerklärung zur
Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie unter
https://innovationsagentur.rlp.de/datenschutz Auf Wunsch übersenden
wir diese Information auch in Papierform. Empfänger der
personenbezogenen Daten sind auch externe Personen, die am
Einstellungsverfahren beteiligt sind.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Innovationsagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.