HW-Analyseingenieur (M/W/D) für Leistungselektronik - SYSTEMS für München gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Telekommunikation (Software, Hardware und Dienstleistungen) Informationstechnologie (IT)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 80807 München
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
08.11.20252025-11-08
Stellenausschreibung: HW-Analyseingenieur (M/W/D) für Leistungselektronik - SYSTEMS
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
VISPIRON GmbH in Hamburg
- Branche
-
Telekommunikation (Software, Hardware und Dienstleistungen)
- Kategorie
-
Informationstechnologie (IT)
- Stellenbeschreibung
- Einleitung Wir bringen die Mobilität der Zukunft schneller auf die
Straße Mit unserer einzigartigen Kombination aus tiefem Automotive
Systemverständnis, modernster Testinfrastruktur und
Projektmanagement-Know-how beschleunigen wir Entwicklungszyklen der
Fahrzeugentwicklung und reduzieren Gewährleistungsrisiken für
unsere Kunden. So ermöglichen wir unseren Kunden aus Automotive und
Energie, neue Technologien in Rekordzeit und höchster Qualität zur
Serienreife zu bringen. Wir: sind lösungsorientiert und finden immer
einen Weg. sind inspirierend, offen gegenüber Menschen und neuen
Ideen. sind wissbegierig und gehen Herausforderungen mit Freude an.
sind Teamplayer – einer für alle, alle für einen und teilen
gerne unser Wissen. haben Drive und übernehmen gerne Verantwortung
im Unternehmen. haben Spaß an dem, was wir tun und machen die
richtigen Dinge richtig. Aufgaben Als Analyseingenieur für
Leistungselektronik übernimmst du eine entscheidende Rolle bei der
Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit von
Leistungselektroniken. Verantwortung für die Entwicklung und
Durchführung von Analyseverfahren: Entwicklung und Durchführung von
Analyseverfahren zur Hardware-Begutachtung von Prüflingen.
Begutachtung und strukturierte zerstörende Analyse von Prüflingen
Überprüfung auf physische Schäden wie Risse, Korrosion oder lose
Verbindungen. Messung von Spannungen, Strömen und Widerständen.
Überprüfung der Signalintegrität und der elektrischen Eigenschaften
der Schaltungen. Durchführung von Testszenarien, um sicherzustellen,
dass alle Funktionen korrekt arbeiten. Identifikation und Diagnose von
Fehlern und Problemen. Root-Cause-Analysen: Durchführung von
Root-Cause-Analysen, um die Ursache von Ausfällen zu bestimmen.
Verfolgung des Fehlerpfads bis zur möglichen Fehlerquelle und
zielgerichtete Ursachenforschung. Auswahl und Anwendung geeigneter
Analysetechniken (mechanisch, elektrisch, chemisch oder thermisch).
Effiziente Fehleranalyse und schnelle Ergebnisweitergabe: Zerlegung
von Prüflingen, Extraktion von Testdaten und Nutzung aller nötigen
Systeme zur sicheren Fehlerquellenanalyse. Schnelle und präzise
Kommunikation der Ergebnisse an die relevanten Stakeholder.
Analysedokumentation: Erstellung revisionssicherer Berichte, die alle
relevanten Informationen enthalten, einschließlich Bildmaterial,
Datenlogs und Prüfprotokollen. Sicherstellung einer vollständigen
und nachvollziehbaren Dokumentation der Ergebnisse. Kompetenzen:
Fachliche Kompetenzen: Testdatenverständnis und Fehlerursachenlogik:
Du erkennst, welche Signalverläufe auf welche Fehlerquellen
hinweisen, und kannst sie mit physischen Schäden abgleichen.
Komponentenwissen HV-Inverter: Du kennst den Aufbau von HV-Invertern
und weißt, wie sie versagen können. Werkstoff- und
Fehlerbildkompetenz: Du erkennst typische Schädigungen,
Materialbrüche oder thermische Einwirkungen und interpretierst sie
korrekt. Persönliche Kompetenzen: Analytische Tiefe und Präzision:
Du untersuchst so lange, bis alle Fehler gefunden sind, und
dokumentierst so, dass es niemand mehr in Frage stellt.
Unabhängigkeit und Ergebnisorientierung: Du arbeitest ohne Bias –
mit dem Ziel, die technische Wahrheit zu finden, nicht die bequemste
Erklärung. Struktur und Kommunikationsklarheit: Du bringst technische
Komplexität auf den Punkt – für Entwickler, Auditoren und
Entscheider. Methodische Kompetenzen: Zerstörende/zerlegende
Analyseverfahren: Erfahrung mit elektrischen Messverfahren,
Thermografie, REM, CT, Mikroskopie, Dichtigkeitsprüfung etc.
Datenabzug und Preprocessing: Du kannst CAN-Daten,
Scope-Aufzeichnungen und Messtechnikdaten extrahieren, strukturieren
und analysieren. Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Du arbeitest
mit Templates, Foto-Workflows und Datenbanken, die jedes Detail
revisionssicher festhalten. Qualifikation Du hast ein abgeschlossenes
technisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik, Physik) und
bringst idealerweise Erfahrung als Analyseingenieur:in mit,
vorzugsweise im Bereich Leistungselektronik. Du arbeitest präzise und
dokumentierst deine Ergebnisse genau und nachvollziehbar. Du bist
sicher und geschickt im Umgang mit Werkzeugen und Messinstrumenten und
kannst physikalische Größen auswerten. Erfahrungen mit
Leistungselektroniken, deren Aufbau und Funktion, sind von Vorteil.
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute
Englischkenntnisse. Benefits Flexibel arbeiten, fokussiert liefern:
Freiheit im Alltag, Verantwortung im Ergebnis. Leistung zählt: Wir
investieren in Menschen, die liefern – mit starken Benefits und
echter Entwicklung. Vorausschauend denken: Vermögenswirksame
Leistungen & Vorsorge für die, die Zukunft gestalten. Energie, die
antreibt: Vegetarische Mahlzeiten in der V-Lounge – bezuschusst,
gesund, effizient. Mobilität mit Haltung: Lade dein E-Auto mit
eigenem PV-Strom, nutze JobRad oder unser eigenes Carsharing –
Nachhaltigkeit als Selbstverständnis. Noch ein paar Worte zum
Schluss Mach den Unterschied und entwickle dich dabei weiter. VISPIRON
SYSTEMS wurde 2002 gegründet und ist ein R&D-Dienstleister mit Sitz
in München. Unsere 250 Macher setzen ihr Entwicklungs- und
Projektmanagement-Know-how mit Leidenschaft und Pragmatismus ein, um
in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden das Automobil der Zukunft
zu entwickeln. Wir arbeiten auf Basis des Scale-Up-Frameworks. Mit
klarem Strategie-Thinking und konsequentem Execution-Planning. Du
wirst von Beginn an organisatorische Klarheit und Rollenklarheit in
allen Bereichen vorfinden. In monatlichen 1:1-Gesprächen stehst du in
Mittelpunkt und tauschst dich wie in einem Coaching-Prozess über die
Core Values, deine individuelle Performance und persönliche
Weiterentwicklung aus. Wir sind performance-orientiert, ambitioniert
und lernfreudig. Wir fördern Menschen, die eigenständig
Verantwortung übernehmen, Resultate schaffen und stetig besser werden
wollen. Hier zählt nicht, wie lange du dabei bist, sondern welchen
Unterschied du machst. Dein Ansprechpartner Sophie Lang Tel.: +49
17615297101
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- VISPIRON GmbH
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.