Facharbeiter/in (w/m/d) - Gebäude- und Haustechnik für Neustrelitz gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute Forschung u. Entwicklung (F&E)
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 17235 Neustrelitz
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
10.11.20252025-11-10
Stellenausschreibung: Facharbeiter/in (w/m/d) - Gebäude- und Haustechnik
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in Hamburg
- Branche
-
Universitäten/Hochschulen/Forschungsinstitute
- Kategorie
-
Forschung u. Entwicklung (F&E)
- Stellenbeschreibung
- Join our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR
Alle Rechte vorbehalten Facharbeiter/in (w/m/d) – Gebäude- und
Haustechnik Kennziffer: 3077 Arbeitsort: Neustrelitz Eintrittsdatum:
ab sofort Karrierestufe: Berufserfahrene, Absolventinnen & Absolventen
Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: 2
Jahre mit Option auf Entfristung Vergütung: Die Vergütung erfolgt
gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen
Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen
Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und
Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der
Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer
einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und
inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige
Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen?
Dann ist dein Platz bei uns! Das Facilitymanagement im DLR ist
übergeordneter Ansprechpartner der Institute/Einrichtungen für alle
FM-Themen am Standort Neustrelitz. Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige und mit
Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber
aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und
Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur. Das erwartet dich Unser Ziel
im Facilitymanagement des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für
Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und
experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im
Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten,
Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und
teamorientiert bearbeitet. Deine Aufgaben Planung, Montage,
Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik für die Einbindung
der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Infrastruktur von
Versuchsanlagen in die Gebäudeleittechnik Beauftragung und
Koordinierung von Fremdfirmen inkl. Abnahme und Dokumentation Aufbau
und Inbetriebnahme von Versuchsanlagen Instandhaltung (Wartung,
Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der
technischen Infrastruktur und Versuchsanlagen am Standort Neustrelitz
Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen
Unterstützung des Teams in techn. Belangen bei Bestands- und
Neuanlagen Das bringst du mit abgeschlossene Ausbildung als
Facharbeiter/in im Bereich Elektroanlagen- oder
Energieanlagenelektroniker/in oder vergleichbare Fachrichtungen
Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen
(anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme
und Programmierung der DDC-Unterstationen und -Programmbausteine;
Anlagenbilderstellung eigenständig programmieren; Fehlererkennung und
Parametrierung bei BACNET, Ethernet technische Kenntnisse und
Weiterbildungen in der Mess-Steuer-Regeltechnik gute EDV-Kenntnisse in
Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen langjährige
einschlägige Berufserfahrung im Bedienen und Inbetriebnehmen von
technischen Anlagen und Automatisierungssystemen Bereitschaft für die
Gewährleistung der Rufbereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach
Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9 a TVöD.
Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und
Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches
Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere
zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten
daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und
Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen
wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich
kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3077)
beantwortet dir gerne: Jan-Pieter Kerpershoek Tel.: +49 30 67055-9139
Jetzt online bewerben! Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.