Bereichsleitung (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit & Stadtteilprojekte für Berlin gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 10115 Berlin
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
09.11.20252025-11-09
Stellenausschreibung: Bereichsleitung (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit & Stadtteilprojekte
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Pestalozzi-Fröbel-Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- Bereichsleitung (m/w/d) Offene Kinder- und Jugendarbeit &
Stadtteilprojekte Wir suchen Verstärkung! Bereichsleitung (m/w/d)
Offene Kinder- und Jugendarbeit & Stadtteilprojekte 19,7 Std./Woche ab
sofort Das Pestalozzi-Fröbel-Haus sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) in Teilzeit (19,7 h), befristet
bis zum 31. Dezember 2026. Die Stelle gehört zur Abteilung
Sozialpädagogische Praxis (SPP) und verantwortet die Bereiche der
Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Stadtteilprojekte. Die
Abteilung der Sozialpädagogischen Praxis (SPP) im
Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist ein Verbund von Praxiseinrichtungen
und beschäftigt rund 650 Mitarbeiter*innen in vier Berliner Bezirken.
Unsere Einrichtungen und Projekte orientieren sich in ihrer Arbeit am
Early-Excellence-Ansatz und am übergreifenden Qualitätsmerkmal
Demokratische Partizipation. Arbeitsgebiet: Fachliche und
organisatorische Leitung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der
Stadtteilprojekte Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung der
Angebote im Sinne einer sozialraumorientierten, inklusiven
Jugendförderung Personalführung und Fachanleitung der Mitarbeitenden
im Bereich Verantwortung für die inhaltliche und konzeptionelle
Weiterentwicklung des Arbeitsfelds Zusammenarbeit mit bezirklichen
Partner*innen, Fachnetzwerken und Gremien Budgetverantwortung und
Controlling der zugeordneten Projekte Mitwirkung an
bereichsübergreifenden Entwicklungen und strategischen Prozessen der
Abteilung Sozialpädagogische Praxis Wir erwarten: Ein abgeschlossenes
Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare
Qualifikation. Leitungserfahrung oder nachweisbare Kompetenz in der
Steuerung sozialpädagogischer Teams oder Projekte Erfahrung im Umgang
mit öffentlichen Zuwendungen, Haushalts- und Förderlogiken Wir
wünschen uns: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Offenen
Kinder- und Jugendarbeit oder Stadtteilarbeit. Kenntnisse in
Projektmanagement, Qualitätssicherung und Organisationsentwicklung
Freude an kooperativer und partizipativer Führung sowie an
interdisziplinärer Zusammenarbeit Strategisches und analytisches
Denken, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke Kenntnisse
aktueller Themen der Demokratieförderung, Jugendbeteiligung und
sozialräumlichen Entwicklung Identifikation mit den Leitlinien und
Werten des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Wir bieten: tarifliche Bezahlung
(TV-L E 12) + tarifliche Lohnsteigerungen Jahressonderzahlung
Tariflicher Krankengeldzuschuss Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
Work-Life-Balance (Sabbatical, 30 Tage Urlaub + Bildungsurlaub),
24.12. und 31.12. frei Vernetzungsmöglichkeiten: PFH-Tag,
Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor usw. Gezielte berufliche
Weiterentwicklung Erasmus-geförderte Reisen Teilnahme an internen+
externen Fortbildungen Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness Wellhub,
Teamstaffelläufe, 7minds@work) Eine vielseitige, verantwortungsvolle
Leitungsaufgabe in einem engagierten Team Gestaltungsspielraum für
die fachliche und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Ein
wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Supervision und
Fortbildungsmöglichkeiten Enge Zusammenarbeit im Leitungsteam der
Abteilung SPP Menschen mit Behinderung werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns
daher auf alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller
Orientierung und Identität. Ihre schriftliche Bewerbung mit
aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 073 bis zum 30.11.2025 an: Kontakt
bewerbungen@pfh-berlin.de Standort Berlin Pestalozzi-Fröbel-Haus
-Stiftung öffentlichen Rechts- Direktion Karl-Schrader-Str. 7-8 10781
Berlin www.pfh-berlin.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Pestalozzi-Fröbel-Haus, Stiftung des öffentlichen Rechts
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by

Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.